3905 results:

631. Studienvorbereitende Deutschkurse

Kontakt Vom Sprachkurs direkt ins Studium Sie möchten gern an der Hochschule Trier studieren, haben aber noch kein passendes Deutsch-Zertifikat? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Trierer Akademie für Sprachvermittlung und

URL: /international/wege-an-die-hochschule-trier/studierende/studentin-incoming-austauschstudent/studienvorbereitender-deutschkurs

632. Kontakt

Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte Links? Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an: webredbib[at]umwelt-campus.de Journal of International and Digital Communication: Sustainable Perspectives Zeitschrift für

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/recherche-werkzeuge/zeitschriften/zeitschrift-jidc/kontakt

633. Prof. Dr. Klaus Peter Koch

Prof. Dr. Klaus Peter Koch | Professor FB Technik, koch@hochschule-trier.de, +49 651 8103-514, C, 1, S-C1 | Studiengangsleiter FB Technik - Medizintechnik, koch@hochschule-trier.de, +49 651 8103-514, C, 1, S-C1 | Prodekan FB Technik,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-klaus-peter-koch-372

634. Kontakt

Ansprechpartner bei Fragen zum Studium Anschrift Hochschule Trier Fachrichtung Lebensmitteltechnik Schneidershof D-54293 Trier Anschrift für Studienbewerbung Hochschule Trier -Studienservice- Postfach 1826 D-54208 Trier Leiter der

URL: /fachrichtung-lebensmitteltechnik/studium/studieninteressierte/kontakt

635. Prof. Dr. Andreas Künkler

A.Kuenkler@hochschule-trier.de  Prof. Dr. Andreas Künkler vertrat an der Hochschule Trier von 1995 bis 2020 die Lehrgebiete Programmiersprachen, Programmiermethodik und Softwaretechnik. Prof. Künkler war von Juli 2005 bis Dezember 2013

URL: /informatik/andreas-kuenkler

636. Studiengangsspezifische Informationen zur Prüfungsanmeldung via QIS

Studiengangsspezifische Informationen zur Prüfungsanmeldung via QIS Informationsblatt Architektur PO Version 2018 und Version 2019 Informationsblatt Bauingenieurwesen PO Version 2023 Informationsblatt Architektur PO Version 2018

URL: /hauptcampus/studium/informationen-service/studienservice/studiengangsspezifische-informationen-zur-pruefungsanmeldung-via-qis

637. Impressum

Impressum Technische Realisation: Die Rechenzentren der Hochschule Trier Software: Open-Source Content-Management-System Typo3 Verantwortlicher Diensteanbieter i.S.d § 5 TMG für die Inhalte unter der Domain www.hochschule-trier.de und der

URL: /gestaltung/impressum

638. Kummerkasten

Unser Kummerkasten ist der Platz für deine Anliegen zu nachhaltigen Themen an der Hochschule. Wo läuft es noch nicht rund? Was könnte besser sein? Teile deine Kritik oder Ideen anonym – gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigeren Zukunft. Hier

URL: /hochschule/organisation/green-office/kummerkasten

639. Prof. Dr. Volker Lücken

Prof. Dr. Volker Lücken | Studiengangsleiter FB Technik - Internet of Things, V.Luecken@hochschule-trier.de, +49 651 8103-420, B, 203, S-B203 | Professor FB Technik, V.Luecken@hochschule-trier.de, +49 651 8103-420, B, 203, S-B203 |

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-volker-l-cken-2572

640. Harald Ortwig

Professor Fachbereich Technik Hochschule Trier | Hauptcampus Schneidershof 54293 Trier Gebäude A  | Raum 107 Tel.: +49 651/8103-367 E-Mail: ortwig(at)hochschule-trier.de Prof. Dr.-Ing. Harald Ortwig Fachgebiete: Ölhydraulik,

URL: /hauptcampus/technik/persoenliche-webseiten/harald-ortwig

back-to-top nach oben