801 results:

501. „Smart Studies“ – Orientierungssemester an der Hochschule Trier startet

Hochschule Trier führt zum Sommersemester 2020 ein Orientierungssemester ein Nach einem engen Abstimmungsprozess mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur startet mit dem kommenden Sommersemester das erste Orientierungssemester

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/smart-studies-orientierungssemester-an-der-hochschule-trier-startet

502. Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Bundespreis Ecodesign und Green Product Award

Zum Jahresende wurden gleich mehrere innovative und besonders nachhaltige Ideen von Studierenden der Fachrichtung Kommunikationsdesign mit Preisen auf Bundesebene ausgezeichnet. Mehr denn je sind Vorbilder gefragt, die den Wandel in der Klimakrise

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/deutscher-nachhaltigkeitspreis-und-green-award-fuer-studentinnen-der-fschrichtung-kommunikationsdesign

503. Anmeldeinfos Weiterbildung Studierende

Anmeldeinfos Weiterbildung für Studierende Liebe Studierende, (English version below) Im Namen unseres Instituts für Internationale und Digitale Kommunikation freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können dass unser Weiterbildungsprogramm Sprache

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/anmeldeinfos-weiterbildung-studierende-1

504. Innovationsfluss Nahe: Businesslunch zum Thema Kunststoffe und 3D-Druck

Der Einsatz von Kunststoffen spielt im Alltag vieler Unternehmen eine wichtige Rolle. Wie aber kann der allgegenwärtige Werkstoff ökonomisch und ökologisch sinnvoll eingesetzt werden? Die Antwort auf diese Frage erhalten Unternehmer*innen am 20.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-3d-druck-ucb

505. Absolventenfeier - Botschafter*innen des Umwelt-Campus virtuell verabschiedet

Insgesamt schlossen 211 Bachelor-Studierende und 110 Master-Studierende im Jahr 2020 erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld ab. Fast die Hälfte nahm das Angebot der ersten virtuellen Absolventenfeier am Samstag wahr und feierte von zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/absolventenfeier-botschafterinnen-des-umwelt-campus-virtuell-verabschiedet

506. Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie

In der Diskussion um russische Gaslieferungen werden die oft als Flatterstrom abgewerteten erneuerbaren Energien nun zur „Freiheitsenergie“. Aber wie können Verbraucher*innen diese zukunftsorientierten Energien nutzen und fördern, ohne gleich eine

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/flatterstrom-zur-freiheitsenergie-ucb

507. Horizon Europe im Fokus: die KoWi zu Besuch an der Hochschule Trier

Die Vernetzung und Zusammenarbeit in Europa ist für viele Forschende an der Hochschule Trier Alltag. Welche Rolle aber spielt die EU-Forschung in der Strategiebildung? Zu dieser und weitergehenden Fragen war die Präsidentin der Hochschule Trier

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/horizon-europe-im-fokus-die-kowi-zu-besuch-an-der-hochschule-trier

508. Innovative Bildungswege: Hochschule Trier führt neue Studiengänge im Fachbereich Informatik ein – der Studiengang „Informatik (dual)“

Die Hochschule Trier, Fachbereich Informatik, setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für unsere digitalisierte Zukunft. Mit der Einführung der Bachelor-Studiengänge „Informatik (dual)“ und „Künstliche Intelligenz und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/innovative-bildungswege-hochschule-trier-fuehrt-neue-studiengaenge-im-fachbereich-informatik-ein-der-studiengang-informatik-dual

509. Forschungsinfrastruktur der Hochschule Trier erhält renommierte DFG-Förderung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Ausbau der Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. 72 Anträge gingen deutschlandweit von Hochschulen hierzu ein – 16 Anträge wurden positiv beschieden. Die

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/forschungsinfrastruktur-der-hochschule-trier-erhaelt-renommierte-dfg-foerderung-2022

510. Aktualisierter Masterstudiengang „Business Administration and Engineering“

An der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik jetzt die Zukunft gestalten! Der Masterstudiengang „Business Administration and Engineering“ (BAE) startet umfassend aktualisiert in das Wintersemester 2024/25. Neben einer überarbeiteten

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/aktualisierter-masterstudiengang-bae-ucb

back-to-top nach oben