2426 results:

1611. Nachhaltige Materialkreisläufe, innovative Technologien und wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Das CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld, des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltige-materialkreislaeufe-innovative-technologien-und-wissenschaftliche-nachwuchsfoerderung

1612. 2020

E-Mail iss@umwelt-campus.de Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Gastvorträge 2020 „Quantitative Remote Sensing of Land Surface

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/gastvortraege/2020

1613. Studienmodelle und Studienangebot

HAUPTCAMPUS TRIER Bauingenieurwesen (dual)    Betriebswirtschaft (dual)       Elektrotechnik (dual) Ergotherapie (dual)* Informatik (dual)     Informationstechnik (dual)

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/dual-studieren/studienmodelle

1614. Westcliff University

Westcliff University Homepage https://www.international-student-office.org/studieren-in-den-usa/wu/ https://www.westcliff.edu/ Standorte Irvine, California Studienprogramm Bachelor, Master Fachbereich College of Business Voraussetzungen

URL: /hauptcampus/wirtschaft/international-wir/partnerhochschulen-wir/uebersicht-der-partnerhochschulen/westcliff-university

1615. Schulungen

Datum: 15.10., 05.11., 26.11. und 17.12. Dauer: ca. 30-40 Minuten Inhalt: Lernen Sie das Discovery-System PRIMO der Hochschule Trier kennen und erfahren Sie, wie Sie mit einer einzigen Suchanfrage auf eine Vielzahl wissenschaftlicher

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/service/schulungen

1616. Studierende gewinnen mit Kommunikationsidee bundesweiten Hochschulwettbewerb

Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: Je 10.000 Euro für die Gewinnerteams. Fünf Studentinnen aus dem Studiengang „Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit“ des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier werden mit

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/energialouge-bundesweiter-hochschulwettbewerb

1617. Studierende gewinnen mit Kommunikationsidee bundesweiten Hochschulwettbewerb

Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: Je 10.000 Euro für die Gewinnerteams. Fünf Studentinnen aus dem Studiengang „Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit“ des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier werden mit

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/energialouge-bundesweiter-hochschulwettbewerb-ucb

1618. Technisches Hilfswerk

Erlernt wird im Wesentlichen der sichere Umgang mit der gesamten THW-Grundausstattung, das Arbeiten im Team, das Erkennen, Bewerten und Lösen von Problemstellungen, die Maßnahmen zum Fremd- und Selbstschutz, etc. Die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/technisches-hilfswerk

1619. Zulassungsvoraussetzungen

Die allgemeine Hochschulreife erwirbt man durch den Abschluss der gymnasialen Oberstufe der Integrierten Gesamtschule und des Gymnasiums (Mainzer Studienstufe) des beruflichen Gymnasiums (mit den Fachrichtungen: Gesundheit und Soziales,

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/bewerbung-zulassung/zulassungsvoraussetzungen

1620. Geowissenschaft-Studierende erproben Edelsteinbearbeitung in Idar-Oberstein

Jeden Sommer haben Studierende der Geowissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Gelegenheit, das Material Stein einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen. Am Campus Edelstein und Schmuck in Idar-Oberstein können sie

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/geowissenschaft-studierende-erproben-edelsteinbearbeitung-in-idar-oberstein

back-to-top nach oben