789 results:

281. Nachhaltigkeit spielerisch kommunizieren

Zur Projektseite Partizipative Nachhaltigkeitskommunikation durch die Entwicklung spielerischer Formate für die Fachkräfte von morgen Das Projekt entwickelt neue spielbasierte Formate, mit deren Hilfe Nachhaltigkeit aktivierend und motivierend

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/nachhaltigkeit-spielerisch-kommunizieren

282. Kompetenzen

1989 – 1991 Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK) bei der Turbo-Lufttechnik GmbH, Zweibrücken 1992 – 1996 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes (Vertiefung: Wirtschaftsprüfung und Betriebliche

URL: https://www.umwelt-campus.de/jwirth/kompetenzen

283. Girls‘ und Boys‘ Day 2025 am Umwelt-Campus Birkenfeld

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler herzlich ein, am 3. April 2025 den Girls‘ und Boys‘ Day zu erleben! An diesem besonderen Tag werden vielfältige Einblicke in spannende technische und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/girls-und-boys-day-2025

284. COVID-19 Aerosole - Forscher entwickeln IoT-CO2-Ampel

Forscher am Umwelt-Campus der Hochschule Trier und Experten des nationalen Digitalgipfels entwickeln ein quelloffenes System zur Reduktion des Infektionsrisikos in Schulen und Hochschulen. Eine selbstgebaute IoT-CO2-Ampel erfasst die Luftqualität,

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/covid-19-aerosole-forscher-entwickeln-iot-co2-ampel

285. Informationen

Kontakt Hauptmerkmal dualer Studiengänge ist das abwechselnde Lernen an zwei Lernorten. Neben der wissenschaftlichen Ausbildung an der Hochschule Trier stehen die Praxisphasen bei einem Kooperationsunternehmen. Hierbei sind

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/informationen

286. Hochschulrat der Hochschule Trier tagt erstmals in neuer Zusammensetzung und wählt seinen Vorsitz

Am 17. Juni 2024 hat der Hochschulrat der Hochschule Trier in neuer Zusammensetzung getagt und Prof. Dr. Miriam Föller-Nord zur Vorsitzenden gewählt. Der Hochschulrat besteht aus zehn Mitgliedern, von denen fünf Mitglieder aus den Bereichen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschulrat-der-hochschule-trier-tagt-erstmals-in-neuer-zusammensetzung-und-waehlt-seinen-vorsitz

287. Prof. Dr. Juliane Leinweber

Zeitschriftenbeiträge (*peer reviewed) *Griffel, J., Leinweber, J., Spelter, B. & Roddam, H. (2019). Patient-centred Design of Aphasia Therapy Apps: A scoping review. Aphasie und verwandte Gebiete, 2, 6-21. *Leinweber, J. & Schulze, K.

URL: /informatik/juliane-leinweber

288. Reguläres BA Studium

← Zurück zur Übersicht uni-assist e.V.  Helmholzstr. 2-9  D - 10587 Berlin  www.uniassist.de  Studying as a regular in our undergraduate program To enrol for our Undergrad program you have to provide proof that you

URL: /gestaltung/architektur/international/coming-to-trier/regulaeres-ba-studium

289. Daten

In diesem Verzeichnis finden Sie die Beispieldaten zu den Übungsblättern. Weitere Datensätze: Data Rescue Portal (DARE): https://datarescue.climate.copernicus.eu/en/ Das Data Rescue Portal unter der Leitung des Royal

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/uebungen-daten-software/daten

290. Vorlesung "Simulation und Reinforcement Learning" online

Die Vorlesung "Simulation und Reinforcement Learning", die im Rahmen einer Lehrveranstaltung ab SoSe 22 angeboten wird, ist als Screencast online gestellt. Die Veranstaltung besteht aus einer Übersichtsvorlesung und je einem Themenblock zum Thema

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/vorlesung-simulation-und-reinforcement-learning-online

back-to-top nach oben