803 results:

721. Prof. Andrea Wandel

Mitglied der Architektenkammer des Saarlandes und Architektenkammer Hessen  Mitglied des Bundes Deutscher Architekten BDA  2019 Denkmalpflegebeirat Trier, stellv. Mitglied  2015 - 2021 Mitglied des Planungs- und

URL: /gestaltung/architektur/fachrichtung/fachrichtung-seiten/professoren/prof-andrea-wandel

722. Modul 4 - Innenraumtemperatur

Video 1: Motivation Damit wir unsere erfassten Daten veröffentlichen können, benötigen wir eine Internetplattform, die unsere Sensordaten speichern kann und von der wir unsere Daten auch wieder abrufen können. Da die Daten nicht bei uns, sondern

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/modul-4-innenraumtemperatur

723. Nonprofit- und NGO-Manager*innen von morgen praxisnah ausbilden!

Im Oktober 2021 startet am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der völlig neu designte Bachelor-Studiengang „Nonprofit und NGO-Management“ - Studierende haben die Wahl zwischen einer grundständig klassischen oder einer dual

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nonprofit-und-ngo-managerinnen-von-morgen-praxisnah-ausbilden

724. Erfolgreicher Start des Nikolaus Koch Promotionsstipendiums: Vollstipendium für Promovierende der Hochschule Trier 2021 erstmalig vergeben

Das Nikolaus Koch Promotionsstipendium ermöglicht kooperativ Promovierenden der Hochschule Trier die erfolgreiche Durchführung ihrer Promotion innerhalb von maximal vier Jahren. Seit 2021 unterstützt das hochschulinterne Förderprogramm zwei

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreicher-start-des-nikolaus-koch-promotionsstipendiums-vollstipendium-fuer-promovierende-der-hochschule-trier-2021-erstmalig-vergeben

725. Study Exchange Program "Biological, Pharmaceutical and Process Engineering"

Koordination der Austauschprogramme Umwelt-Campus Birkenfeld Stephanie Weber "Koordination Austauschprogramme" Postfach 1380 55761 Birkenfeld Tel.: +49 6782 17-1872 Email: studyprogram(at)umwelt-campus.de  Die Study Exchange

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-biological-pharmaceutical-and-process-engineering

726. 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz: Hochschule Trier feiert Jubiläum

Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz feiern 50-jähriges Jubiläum. Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier, blickt zurück und gratuliert gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/50-jahre-hochschulen-fuer-angewandte-wissenschaften-in-rheinland-pfalz-hochschule-trier-feiert-jubilaeum

727. Start eines Mehrwegsystems am Umwelt-Campus Birkenfeld

Am 01. September 2022 fiel der Startschuss für ein neues Mehrwegsystem in der Mensa am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Mit Hilfe der eigens dafür entwickelten Web-App IntakeDAV können von nun an wiederverwendbare Mehrweg-Bowls

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/start-eines-mehrwegsystems-ucb

728. Teilnahmebedingungen Weiterbildung

Teilnahmebedingungen Weiterbildung Anmeldung Die Anmeldung zur Teilnahme an Sprachkursen und international anerkannten Sprachprüfungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms Sprache und Kommunikation am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/teilnahmebedingungen-weiterbildung

729. Teilnahmebedingungen InDi Weiterbildung

Teilnahmebedingungen Weiterbildung Anmeldung Die Anmeldung zur Teilnahme an Sprachkursen und international anerkannten Sprachprüfungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms Sprache und Kommunikation am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/teilnahmebedingungen-weiterbildung-1

730. Prof. Dr. rer. nat. Rolf Linn

Mensch-Computer-Interaktion Die Interaktion mit informationsverarbeitenden Systemen nimmt immer breiteren Raum im täglichen Leben ein. Ob es sich um eine www-Seite, ein Textverarbeitungsprogramm, ein Kontoführungs-Programm, eine

URL: /informatik/linn

back-to-top nach oben