1052 results:

251. Schnuppervorlesungen

…Der Fachbereich Informatik lädt interessierte Personen herzlich zur Teilnahme an ausgewählten Lehrveranstaltungen für Studienbeginner ein. Im Wintersemester 2018/19 stehen folgende Themen zur Auswahl: Digitale Spiele, Grundlagen der Mathematik, Systemadministration,…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/schnuppervorlesungen

252. Prof. Dr. Claudia Schon

… mit maschinellen Lernverfahren. Zuvor war Frau Prof. Dr. Schon bei der Debeka Versicherungsgesellschaft tätig. Sie studierte Informatik mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz und Theoretische Informatik mit Nebenfach Mathematik an der Universität…

URL: /informatik/personen/prof-dr-claudia-schon

253. Let's code Scratch: Programmiere deine eigene interaktive Geschichte!

…eiche Online-Veranstaltung im Rahmen des Girls and Boy Day Am deutschlandweiten Girls and Boy Day am 22.04.21 bot der Fachbereich Informatik eine Veranstaltung mit Scratch an. Schon nach kürzester Zeit war diese Veranstaltung ausgebucht. Christoph Zinnen und…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/lets-code-scratch-programmiere-deine-eigene-interaktive-geschichte-hc

254. Health Game Jam Rheinland-Pfalz

… bis zum 28.10. an der Hochschule Trier der Health Game Jam Rheinland-Pfalz stattgefunden. Studierende aus den Fachrichtungen Informatik – Digitale Medien und Spiele, Intermedia Design und den Therapiewissenschaften Logopädie und Physiotherapie haben sich der…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/health-game-jam-rheinlandpfalz

255. Studienberatung

…Beratung für Studieninteressierte Du interessierst Dich für ein Studium im Fachbereich Informatik? Gerne beantworten wir Deine Fragen rund um das Thema Studium und unseren Studiengängen! Kontaktdaten Katharina Erler-Fridgen …

URL: /informatik/service/beratung/studienberatung

256. Erneut erfolgreiches Informatikcamp in den Sommerferien

…Der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier führte auch in den diesjährigen Sommerferien ein kostenfreies Camp für Informatikinteressierte durch.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/erneut-erfolgreiches-informatikcamp-in-den-sommerferien

257. Tana Bögel, B.Sc.

…Tana Bögel, B.Sc. | Beschäftigte FB Informatik, t.bogel@hochschule-trier.de, Schneidershof, S-G102

URL: /personensuche/personendetail/contact/tana-b-gel-4075

258. Zukunftsorientiert und praxisnah: Balthasar-Neumann-Technikum Trier zu Besuch

… Schülerinnen und Schüler des Balthasar-Neumann-Technikums Trier die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in den Fachbereich Informatik zu gewinnen und innovative Technik von morgen hautnah zu erleben. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/zukunftsorientiert-und-praxisnah-balthasar-neumann-technikum-trier-zu-besuch

259. Prof. Dr. Christoph Lürig

…Prof. Dr. Christoph Lürig | Professor FB Informatik, C.Luerig@hochschule-trier.de, +49 651 8103-372, Schneidershof, S-X8

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-christoph-l-rig-440

260. Internet der Dinge – Start der Kooperation zwischen Umwelt-Campus Birkenfeld und Pädagogischem Landesinstitut

…wicklung von Unterrichtsinhalten rund um das Thema „Internet of Things“ (IoT). Flankiert wird das Angebot, das sich zunächst an die 21 Informatik-Profil-Schulen (IPS) richtet, von begleitenden Fortbildungen. „Digitale Bildung entscheidet – das gilt für alle unsere…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/internet-der-dinge-start-der-kooperation-zwischen-umwelt-campus-birkenfeld-und-paedagogischem-landesinstitut-1

back-to-top nach oben