1052 results:

71. Informatik (B.Sc.)

…Der Bachelor-Studiengang Informatik bildet Sie als Generalisten in allen Teilgebieten der Informatik aus. Sie werden befähigt, Problemstellungen systematisch zu analysieren und Lösungen mittels Informations- und Kommunikationstechnologien eigenständig zu erarbeiten.…

URL: /informatik/studium/informatik-bsc

72. Ich arbeite in der Informatik ...

…"Ich arbeite in der Informatik, habe aber keinen Informatik-Abschluss." Wie sind Sie auf das Fernstudium aufmerksam geworden? Über das Internet mit folgenden Keywords auf Google: „Fernstudium Informatik Master“. Welche Gründe haben Sie dazu veranlasst, das…

URL: /informatik/fernstudium/ueber-uns/stimmen-zum-fernstudium/ich-arbeite-in-der-informatik

73. Stadt Trier und die Informatik der Hochschule Trier intensivieren ihre Zusammenarbeit

… 28. Juni 2024 wurde im Rathaus der Stadt Trier der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Trier und der Hochschule Trier, Fachbereich Informatik, unterzeichnet. Diese Partnerschaft bildet eine der Grundlagen für den dualen Bachelor-Studiengang Informatik, der ab dem…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/stadt-trier-und-die-informatik-der-hochschule-trier-intensivieren-ihre-zusammenarbeit-2024

74. Stadt Trier und die Informatik der Hochschule Trier intensivieren ihre Zusammenarbeit

… 28. Juni 2024 wurde im Rathaus der Stadt Trier der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Trier und der Hochschule Trier, Fachbereich Informatik, unterzeichnet. Diese Partnerschaft bildet eine der Grundlagen für den dualen Bachelor-Studiengang Informatik, der ab dem…

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/stadt-trier-und-die-informatik-der-hochschule-trier-intensivieren-ihre-zusammenarbeit

75. Gemeinsame Lehrveranstaltung Therapiewissenschaften und Informatik

… eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung mit Studierenden der Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Informatik statt.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/gemeinsame-lehrveranstaltung-therapiewissenschaften-und-informatik

76. Tatkräftiger Beginn der Kooperation zwischen Nestwärme e.V. und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Trier

… Ein digitales Trainings- und Simulationszentrum im Bereich der Pflege ist bei Nestwärme in Planung, und der Fachbereich Informatik, spezialisiert auf Digitalisierung und Gesundheit, ist ein bedeutender regionaler Kooperationspartner. Eine bevorstehende…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/tatkraeftiger-beginn-der-kooperation-zwischen-nestwaerme-ev-und-dem-fachbereich-informatik-der-hochschule-trier

77. Erfolgreiche Fachtagung für Lehrkräfte der Mathematik und Informatik an der Hochschule Trier

…Bereits zum dritten Mal gab es eine Präsenzveranstaltung am 10. November 2021 im Fachbereich Informatik mit Lehrkräften aus der Region. Unter der Leitung von Bernd Fröhlich, regionale Fachberatung Informatik, erfuhren die Lehrkräfte Inhalte aus dem Zukunftsthema:…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/erfolgreiche-fachtagung-fuer-lehrkraefte-der-mathematik-und-informatik-an-der-hochschule-trier

78. Informatik-Studierende der HS Trier gewinnen im informatiCup 2018

…Der informatiCup ist ein anspruchsvoller Informatik-Wettbewerb, der sich an Studierende aller Semester und aller Fachrichtungen im deutschsprachigen Europa richtet. Initiiert wird dieser jedes Jahr von der Gesellschaft für Informatik.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/informatik-studierende-der-hs-trier-gewinnen-im-informaticup-2018

79. Informatik (M.Sc.)

… Voraussetzung zur Zulassung ist ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Informatik oder einem Studiengang, der wesentliche Teile eines Informatikstudiums umfasst. Die Gesamtnote dieses Abschlusses muss mindestens…

URL: /informatik/studium/informatik-msc

80. Fachbereich Informatik: Mehr als Nutzer: Lösungen schaffen, die wir wirklich brauchen

… Fachbereich Informatik Vom Problemverständnis über die kreative Ideenfindung zur App-Entwicklung In diesem Workshop entdecken Schülerinnen und Schüler, wie sie vom reinen Konsum digitaler Produkte zu aktiven Gestaltern des Entwicklungsprozesses werden. Sie…

URL: /studium/bewerbung-zulassung/workshops-fuer-schuelerinnen/mehr-als-nutzer-loesungen-schaffen-die-wir-wirklich-brauchen

back-to-top nach oben