2427 results:

1761. Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft

IHK Koblenz verleiht Hochschulpreis der Wirtschaft 2025 an Bachelorandin Nele Schubert Bereits zum 24. Mal verlieh die IHK Koblenz in diesem Jahr den IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft. Eine Auszeichnung mit Tradition für Studierende, die ihr an

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/verleihung-ihk-hochschulpreises-2025-ucb

1762. Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft

IHK Koblenz verleiht Hochschulpreis der Wirtschaft 2025 an Bachelorandin Nele Schubert Bereits zum 24. Mal verlieh die IHK Koblenz in diesem Jahr den IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft. Eine Auszeichnung mit Tradition für Studierende, die ihr an

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/verleihung-ihk-hochschulpreises-2025

1763. KI im Wassersektor

Umweltministerin Katrin Eder unterzeichnet den Kooperationsvertrag „DZW – Digitaler Zwilling Wasserwirtschaft“ Am 4. Juli 2022 unterzeichnete die rheinlandpfälzische Umweltministerin Katrin Eder an der Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ki-im-wassersektor

1764. UFOPLAN-SSD 2015

Projekte im Bereich Green Software Engineering Die Auswertungssoftware OSCAR dient zur Auswertung von bereits vorliegenden Rohdaten einer Softwaremessung. Ausgewertet werden können sowohl Datensätze des durch die Ausführung der Software

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/green-software-engineering/projekte/ufoplan-ssd

1765. Fernleihe

Der Fernleihdienst ermöglicht es Ihnen, zu wissenschaftlichen Zwecken Medien zu bestellen, die in den Beständen anderer Bibliotheken enthalten sind. Ausgeschlossen hiervon sind folgende Dokumente: Medien, die zum Bestand der Bibliotheken

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/aus-und-fernleihe/fernleihe

1766. Umweltökonomie (UMWOEK)

Die konkreten semesterbezogenen Informationen zur Veranstaltung finden Sie über die E-Learning-Plattform OpenOLAT. Die Veranstaltung hat Bezüge zu folgenden anderen curricularen Veranstaltungen am Umwelt-Campus (verlinkt sind nur die vom

URL: https://www.umwelt-campus.de/jstruwe/lehre/umweltoekonomie-umwoek

1767. Digitale Zertifikate

Nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Nur mit 2FA-Authentifizierung! Ein E-Mail-Zertifikat können Sie hier beantragen: E-Mail-Zertifikat beantragen Bitte beachten Sie: Die Verwahrung des zum Zertifikat gehörigen privaten Schlüssels

URL: /rzht/it-dienste-infos/digitale-zertifikate

1768. Welcome, INTEGRA und PROFI unterstützen Geflüchtete in der Region

Hochschule Trier geht in die nächste Runde Zum dritten Mal in Folge konnte die Hochschule Trier die beiden Programme Welcome und INTEGRA für sich gewinnen. Hinzu kommt das dieses Jahr zum ersten Mal ausgeschriebene Programm PROFI. Die drei vom

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/welcome-integra-und-profi-unterstuetzen-gefluechtete-in-der-region

1769. WinterSchool 2022 on Corporate Climate Management

Digitale Veranstaltungsreihe von RENN.west Nach dem großen Erfolg der WinterSchool im Jahre 2021 haben sich alle Partner von RENN.west entschlossen, die digitale Veranstaltungsreihe in diesem Jahr neu aufzulegen. Klimaschutz ist für viele

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/winterschool-2022-on-corporate-climate-management-ucb

1770. Forschung

Intelligente ökonomische & ökologische Ressourceneffizienzsteuerung mittels Digitalem Prozesspass im Kontext sektorübergreifender Anforderungen am Beispiel der abwärmeintensiven Oberflächentechnik Zur Projektwebseite Aufbau eines

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/forschung

back-to-top nach oben