802 results:

621. Neuer Studiengang „Angewandte Naturwissenschaften und Technik“ am Umwelt-Campus Birkenfeld

Zum Wintersemester 2020/2021 startet am 28.09.2020 am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Bachelor-Studiengang „Angewandte Naturwissenschaft und Technik (ANT)“ Der Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering und einer

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuer-studiengang-angewandte-naturwissenschaften-und-technik-am-umwelt-campus-birkenfeld

622. Netzwerktreffen am Umwelt-Campus

Zukunftsteam der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plant weitere Veranstaltungen Ende März fand das erste Treffen des Zukunftsteams der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus am Umwelt-Campus Birkenfeld statt. Das Team besteht aus

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/netzwerktreffen-ucb

623. Prüfungsorganisation

Aktueller Prüfungsplan Hinweis: Wichtige Informationen zur Prüfungsanmeldung im Bachelor-Studiengang Maschinenbau, Maschinenbau (dual), Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (dual), Fahrzeugtechnik oder Mediziningenieurwesen für

URL: /hauptcampus/technik/studium/studierende/studierende-fbt/pruefungsorganisation

624. Hochschule Trier wird Gründungsmitglied des Vereins TriRhenaTech e.V.

Der künftige TriRhenaTech e. V. schafft für die wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Oberrheinregion neue Strukturen. Sprecher ist Prorektor Prof. Dr. Franz Quint Seit 2014 pflegen die deutschen, französischen und Schweizer Hochschulen für

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-wird-gruendungsmitglied-des-vereins-trirhenatech-ev

625. MINT-Region bietet weitere Fortbildungen an – MINT-Wanderung rund um den Erbeskopf geplant

Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus umfasst das gesamte rheinland-pfälzische Gebiet der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald und erstreckt sich von Bernkastel-Kues über Birkenfeld und Bad Kreuznach bis nach Kusel. Im November 2019

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-region-bietet-weitere-fortbildungen-an-mint-wanderung-rund-um-den-erbeskopf-geplant

626. MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus startete erfolgreich

Neue Kooperationspartner aus den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Kusel gesucht Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus umfasst das gesamte rheinland-pfälzische Gebiet der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald und erstreckt sich

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-nationalparkregion-hunsrueck-hochwald-plus-startete-erfolgreich

627. Infos für Beschäftigte

Planen Sie eine Erasmus+ Kooperation mit Hochschulen in den Regionen Subsahara-Afrika, Lateinamerika / Karibik oder Asien, Pazifik und Naher Osten? Die Europäische Kommission gibt Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, mit

URL: https://www.umwelt-campus.de/international/international-office/infos-fuer-beschaeftigte

628. Familienfreundlich - welche Ziele verfolgt die Hochschule Trier mit familienfreundlichen Maßnahmen?

Mit ihrer familienfreundlichen Ausrichtung verfolgt die Hochschule das Ziel ihre Attraktivität als Arbeitgeberin und Studienort zu steigern und zugleich einen gesamtgesellschaftlich relevanten Beitrag zur Unterstützung junger Familien, sei es von

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/familie/familienorientiert-welche-ziele-verfolgt-die-hochschule-trier-mit-familienfreundlichen-massnahmen

629. Umwelt-Campus Birkenfeld-Team triumphiert bei Trinatronics-Wettbewerb 2023

3D-gedruckte Prothese mit digitalen Tools sichert Sieg - Das Abschlusswochenende des internationalen Trinatronics-Wettbewerbes für mechatronische Systeme fand Ende Mai im Europa-Park Rust statt. Dabei hat ein Team des Umwelt-Campus Birkenfeld der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/trinatronics-wettbewerb-2023-ucb

630. Blog

Workshop der Führungskräfte 06.11.2025 Workshop der Führungskräfte von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Standort Idar-Oberstein Erstes Zusammentreten der Lenkungsgruppe BGM findet am Dienstag, 25.02.2025 von 13 Uhr bis 15 Uhr am Hauptcampus

URL: /personalentwicklung/blog

back-to-top nach oben