3908 results:

1471. Mitglieder

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Institutsleitung Die Forschungsschwerpunkte meiner Arbeitsgruppe sind im Bereich der Partikeltechnologie, namentlich im „product design“ fester Substanzen, der Agglomerationstechnik, dem Verbackungsverhalten

URL: https://www.umwelt-campus.de/imip/institut/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter

1472. Klausuranmeldung & Notenübersicht

Klausuranmeldung & Notenübersicht Unter folgendem Link gelangen Sie zum QIS der Hochschule Trier. Hier können Sie sich zu den Klausuren an- und abmelden, den aktuellen Stand Ihrer Noten abfragen, ihren aktuellen Leistungsnachweis

URL: /fachrichtung-lebensmitteltechnik/studium/studierende/klausuranmeldung-notenuebersicht

1473. Doris Theis, Dipl.-Math. techn.

Doris Theis, Dipl.-Math. techn. | Beschäftigte FB Technik, D.Theis@hochschule-trier.de, +49 651 8103-437, B, 101, S-B101

URL: /personensuche/personendetail/contact/doris-theis-992

1474. Sandra Liebscher, Dipl. Wirt.-Inf. (FH)

Sandra Liebscher, Dipl. Wirt.-Inf. (FH) | Beschäftigte Verwaltungs-DV, S.Liebscher@hochschule-trier.de, +49 651 8103-744, E, 107, S-E107

URL: /personensuche/personendetail/contact/sandra-liebscher-854

1475. Prof. Dr. Jürgen Graf, Dipl.-Inform.

Prof. Dr. Jürgen Graf, Dipl.-Inform. | Professor FB Informatik, J.Graf@hochschule-trier.de, +49 651 8103-329, O, 207, S-O207

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-j-rgen-graf-2881

1476. Vernetzen, gestalten, fördern – Südwest-Hochschulen im Austausch über Wege zur Professur und angewandte Nachwuchsforschung an der HAW

„Wege zur Professur: Vernetzung und Einblicke in das interdisziplinäre und angewandte Forschen an der HAW“ | 03 Juni 25 | Umwelt-Campus Birkenfeld Im Zeichen der HAW-Karriere von der Promotion bis zur Berufung stand der Vormittag des eventreichen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/vernetzen-gestalten-foerdern-suedwest-hochschulen-im-austausch-ueber-wege-zur-professur-und-angewandte-nachwuchsforschung-an-der-haw

1477. Auftaktveranstaltung „Interprofessionelle Lehre“ in den Therapie- und Pflegewissenschaften

Am 26.04.2023 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung „Interprofessionelle Lehre“ mit Studierenden des Studiengangs B.Sc. Klinische Pflege der Universität Trier und Studierenden aus den dualen B.Sc. Studiengängen Ergotherapie, Logopädie und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/auftaktveranstaltung-interprofessionelle-lehre-in-den-therapie-und-pflegewissenschaften

1478. Kinder-Uni 2018

Als ‚richtiger’ Studierender an der Kinder-Uni studieren;kurze knackige Vorlesungen besuchen,intensive Seminare belegen und diese Erfahrungen in Workshops direkt umsetzen,dabei mittags neben den »Großen« in der Mensa sitzenund am Ende des Tages mit

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/kinder-uni-2018-2

1479. Lehrweise

Anmeldung / Zugang Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Nach Login mit Hochschulkennung rechts oben finden Sie zu den Terminen hier den Zugang zum Videokonferenzraum: Videokonferenzraum Lehrweise - Lehre aus und in der Hochschule Trier Die

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/lehrweise

1480. Labor für Vermessungstechnik

Kontakt: Dipl.-Ing. (FH) Markus Schäfer Vermessungstechnisches Labor und Sammlung vermessungstechnischer Instumente Hauptcampus - Raum C 13 Schneidershof D-54293 Trier Tel.:  +49 651 8103-462  M.Schaefer[at]hochschule-trier.de

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/forschung-bauingenieurwesen/institute-labore/labor-fuer-vermessungstechnik

back-to-top nach oben