2424 results:

901. Termine & Veranstaltungen

Kontakt Haben Sie Veröffentlichungswünsche für die Rubrik "Termine & Veranstaltungen"? Bitte senden Sie eine E-Mail an presse(at)umwelt-campus.de Termine & Veranstaltungen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/termine-veranstaltungen

902. Kerstin Schäfer

Kerstin Schäfer | Beschäftigte FB Umweltplanung/Umwelttechnik, k.schaefer@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1132, 9917, 146, 9917-146

URL: /personensuche/personendetail/contact/kerstin-sch-fer-50

903. Weitere Förderung und neue Kooperationspartner der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus

Im Rahmen des Regionalen MINT-Gipfels Rheinland-Pfalz in Bingen wurde auch die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus erneut ausgezeichnet. MINT-Bildung umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und gilt als

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/weitere-foerderung-mint-nationalparkregion-ucb

904. Hightech zum Anfassen: Neuer Studienschwerpunkt „Additive Fertigung“

Zum Wintersemester 2025/26 bietet der Maschinenbaustudiengang am Umwelt-Campus Birkenfeld einen neuen Studienschwerpunkt an: Additive Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck. Ob maßgeschneiderte Handyhülle oder hochkomplexes Bauteil für die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuer-studienschwerpunkt-additive-fertigung-ucb

905. Hightech zum Anfassen: Neuer Studienschwerpunkt „Additive Fertigung“

Zum Wintersemester 2025/26 bietet der Maschinenbaustudiengang am Umwelt-Campus Birkenfeld einen neuen Studienschwerpunkt an: Additive Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck. Ob maßgeschneiderte Handyhülle oder hochkomplexes Bauteil für die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuer-studienschwerpunkt-additive-fertigung

906. Edelstein und Schmuck aus Idar-Oberstein auf der EXEMPLA 2024

Die jährlich auf der Internationalen Handwerksmesse München unter dem Themenbereich Handwerk & Design stattfindende Sonderschau EXEMPLA steht dieses Jahr unter dem Motto „Naturstein“. Die Schau findet vom 28. Februar bis 3. März 2024 auf über 640 qm

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/edelstein-und-schmuck-aus-idar-oberstein-auf-der-exempla-2024

907. Janina Fettig, LL.B.

Janina Fettig, LL.B. | Beschäftigte FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, j.fettig@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1473

URL: /personensuche/personendetail/contact/janina-fettig-3265

908. Emanuel Altmeier, M. Sc.

Emanuel Altmeier, M. Sc. | Beschäftigter IfaS, e.altmeier@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1465, 9926, 32, 9926-32

URL: /personensuche/personendetail/contact/emanuel-altmeier-1312

909. Alexander Koß, M. Sc.

Alexander Koß, M. Sc. | Beschäftigter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Maschinenbau, a.koss@umwelt-campus.de, 9925, 10, 9925-10

URL: /personensuche/personendetail/contact/alexander-ko--3010

910. Sven Kammer, M. A.

Sven Kammer, M. A. | Beschäftigter IfaS, s.kammer@umwelt-campus.de, +49 6782 17-2632, 9926, 45, 9926-45

URL: /personensuche/personendetail/contact/sven-kammer-535

back-to-top nach oben