798 results:

711. Botschaft des Dekans | Message of the Dean

Finale Regelungen zu den Prüfungen im Sommersemester 2020 / Final Rules for Examinations in the summer semester 2020 English version below (for SBT- and IMAT-Students) Sehr geehrte Studierenden, das Sommersemester 2020 stellt auch in

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/infos-corona/botschaft-des-dekans-message-of-the-dean

712. Study Exchange Program "Biological, Pharmaceutical and Process Engineering"

Kontakt Umwelt-Campus Birkenfeld Study Coordinator "Study Exchange Program" Postfach 1380 55761 Birkenfeld +49 6782 17-1872 studyprogram(at)umwelt-campus.de  Studieren Sie Biotechnik, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-biological-pharmaceutical-and-process-engineering

713. Anmeldeinfos Weiterbildung Studierende

Anmeldeinfos Weiterbildung für Studierende Liebe Studierende, (English version below) Momentan bietet die aktuelle Lage für uns alle sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich viele Herausforderungen, und es fällt sicher vielen von uns

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/anmeldeinfos-weiterbildung-studierende

714. Förderung über Promos

Gefördert werden können sowohl Kurzstipendien (etwa für Abschlussarbeiten) als auch Stipendien bis zu sechs Monaten für Studienaufenthalte von Studierenden. Studiengebühren können nicht übernommen werden. Es ist nicht zulässig, gleichzeitig ein

URL: /international/wege-ins-ausland/studierende/foerderung-ueber-promos

715. Festakt 15 Jahre Campus Gestaltung

Am 7. Juli lud der Campus Gestaltung zum Festakt unter dem Titel „Aufbruch in die Zukunft!“ ein. Es war die erste öffentliche Veranstaltung nach über einem Jahr pandemischer Pause und nicht nur der Hausherr, Dekan Prof. Dr. Matthias Sieveke, auch

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/festakt-15-jahre-campus-gestaltung

716. Reisen, lernen, Veränderungen schaffen – Travelling University in Afrika

20 Tage lang entwickelte eine Gruppe von 10 Studierenden des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, zusammen mit Studierenden der Universidad Panamericana (Mexiko), der Gulu University (Uganda) und der Nelson Mandela African Institution of

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/travelling-university-afrika-ucb

717. Summer School Disaster Risk Reduction 2023

Agenda (changes possible) You can find the updated agenda here. The modules are inspired by the five stages of the Disaster Risk Management Cycle Field trips Dr. Benni Thiebes (DKKV) Dr. Benni Thiebes is the Managing Director of the German

URL: https://www.umwelt-campus.de/summer-school

718. Erstes BarCamp der Region Trier Luxemburg ein voller Erfolg: Gemeinsam Digitalisierung gestalten

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer fand am 20. und 21. September das erste BarCamp DIGITALISIERUNG Trier-Luxemburg als Veranstaltung des Digital Hub Region statt. Um die zunehmende Digitalisierung aller Bereiche und die

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erstes-barcamp-der-region-trier-luxemburg-ein-voller-erfolg-gemeinsam-digitalisierung-gestalten-1

719. Högskolan Kristianstad - Sweden

Im Wintersemester 2019/2020 habe ich für vier Monate ein Auslandssemester in Kristianstad, Schweden, gemacht. Einleitung und Motivation Schon lange war mir klar, dass ich ein Auslandssemester machen wollte und in meinem fünften Fachsemester war

URL: /informatik/service/outgoings/erfahrungsberichte/hoegskolan-kristianstad-sweden

720. Vestimentärer Aktivismus

Vestimentärer Aktivismus und das Gedächtnis politischer Körperpraxis im 20. und 21. Jahrhundert Ein Forschungsbeitrag zu einer Ästhetik des Widerstands Projektleitung an der Hochschule Trier: Die Erörterung der politischen Dimension der

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/forschungsprojekte-entdecken/vestimentaerer-aktivismus

back-to-top nach oben