2427 results:

1661. Aal-Monitoring

Aal-Monitoring Wasserkraft gilt als grüne Energie, allerdings sind die Auswirkungen dieser Art der Energiegewinnung auf umliegende Ökosysteme erheblich. Vor allem für Fische wie dem vom Aussterben bedrohten Europäischen Aal stellen die Turbinen

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/aal-monitoring

1662. Drucken

 Kosten: 7 Cent pro DIN-A4 und 14 Cent pro DIN-A3 Seite 9917 / 040 (17eg-sw) 9917 / OG (17og-sw) 9917 / OG (Gerät links)  (Drucken nur von USB-Stick möglich) ZN / Bibliothek (bib-black) In den EDV-Pools, der Bibliothek

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/studierende/druck-und-kopiersystem/drucken

1663. Onboarding – Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Trier

Über 30 Aussteller stellten sich den Studierenden des Umwelt-Campus Birkenfeld am 9. Mai 2023 vor. Die Onboarding knüpfte nahtlos an die großartigen Erfolge der Jahre vor der Pandemie an. Über 30 regionale, nationale und internationale Aussteller

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/onboarding-die-firmenkontaktmesse

1664. LecturesForFuture2025/26

#LecturesForFuture – Klimakrise in den (Weit)Blick nehmen Öffentliche Online-Vorträge der ScientistsForFuture Trier Die Klimakrise in ihren globalen und lokalen Dimensionen ist ein facettenreiches Problem und umfasst vielschichtige Phänomene –

URL: /hochschule/organisation/s4f-trier/lecturesforfuture2025/26

1665. Forschungstag 2025 der Hochschule Trier lässt es krachen und zischen

Eine volle Aula, zwei „Physikanten“ auf der Bühne, ein knallendes Fass und viel Spaß: Informativ und erlebnisreich endete der Forschungstag 2025 der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld. Am 3. Juni 2025 lud die Hochschule Trier zum

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/forschungstag-2025-der-hochschule-trier-laesst-es-krachen-und-zischen

1666. Forschungstag 2025 der Hochschule Trier lässt es krachen und zischen

Eine volle Aula, zwei „Physikanten“ auf der Bühne, ein knallendes Fass und viel Spaß: Informativ und erlebnisreich endete der Forschungstag 2025 der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld. Am 3. Juni 2025 lud die Hochschule Trier zum

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/forschungstag-2025-der-hochschule-trier-laesst-es-krachen-und-zischen-hs

1667. OpenEntec

Navigation Willkommen Podcast Studierende Forschung Wirtschaft/Kommunen Zur Person Arbeitsgruppe Navigation Willkommen Podcast Studierende Forschung Wirtschaft/Kommunen Zur Person Arbeitsgruppe Kontakt

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/forschung/openentec

1668. Wintersemester 2015/2016

Wissenschaftliche Vortragsreihe "Forschung & Entwicklung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach E-Mail

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/wintersemester-20152016

1669. Gesamtbericht „Nachhaltigkeit an Hochschulen in Rheinland-Pfalz“ veröffentlicht

Pressemitteilung des MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND GESUNDHEIT - Mainz, 22. September 2023 Der Gesamtbericht der Studie „Nachhaltigkeit an Hochschulen in Rheinland-Pfalz: Bestandsaufnahme und Perspektiven“ liegt nun vor und kann eingesehen werden.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/gesamtbericht-nachhaltigkeit-an-hochschulen-ucb

1670. Neues Innovationslabor Digitalisierung eröffnet!

Nachhaltig, innovativ, digital – am Montag 13.01.2020 wurde das von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte „Innovationslabor Digitalisierung“ am Umwelt-Campus Birkenfeld, im Beisein von Wissenschaftsministers RLP Prof. Dr. Konrad Wolf, eröffnet. Der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neues-innovationslabor-digitalisierung-eroeffnet-1

back-to-top nach oben