795 results:

531. Ministerialdirektorin Katharina Heil verleiht Claudia Hornig als Kanzlerin der Hochschule Trier die Urkunde mit höchster Ehrung

Am 19. Dezember 2024 ehrte das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Kanzlerin Claudia Hornig auf besondere Weise: Ministerialdirektorin Katharina Heil überreichte in feierlichem Rahmen die besondere Ernennungsurkunde – Kanzlerin unter

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ministerialdirektorin-katharina-heil-verleiht-claudia-hornig-als-kanzlerin-der-hochschule-trier-die-urkunde-mit-hoechster-ehrung

532. Technisches Hilfswerk

Erlernt wird im Wesentlichen der sichere Umgang mit der gesamten THW-Grundausstattung, das Arbeiten im Team, das Erkennen, Bewerten und Lösen von Problemstellungen, die Maßnahmen zum Fremd- und Selbstschutz, etc. Die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/technisches-hilfswerk

533. Neuer Masterstudiengang „Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften“

Die Vernetzung der Disziplinen ist ein grundlegender Baustein zur Entwicklung innovativer Produkte und Technologien. Mehr denn je ist in Unternehmen die Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit gefragt. Diese Entwicklung greift der neue

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neuer-masterstudiengang-interdisziplinaere-ingenieurwissenschaften

534. Designpreis Rheinland-Pfalz für Bachelorarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign

Die Bachelorarbeit „Einwurf“ von Absolvent Nils Schmitz wurde mit dem Designpreis Rheinland-Pfalz 2024 in der Kategorie "Talents" ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feier im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz, an der 200 Gäste aus

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/designpreis-rheinland-pfalz-fuer-bachelorarbeit-im-studiengang-kommunikationsdesign

535. Neu berufene Professorin für den Fachbereich Informatik

Die Präsidentin der Hochschule Trier, Prof. Dr. Dorit Schumann begrüßte Prof. Dr. Claudia Schon als neue Professorin für den Fachbereich Informatik am Hauptcampus im Beisein des Dekans, Prof. Dr. Heinz Schmitz. Der Werdegang von Frau Prof. Dr. Schon

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neu-berufene-professorin-fuer-den-fachbereich-informatik

536. Pfandfreies Mehrweg-to-go System in der Mensa am Hauptcampus der Hochschule Trier

Am 09. Januar 2023 fiel der Startschuss für ein neues Mehrweg-System in der Mensa am Hauptcampus der Hochschule Trier. Es können nun wiederverwendbare Mehrweg-Bowls pfandfrei ausgeliehen werden. Damit greift die Hochschule Trier erneut mit dem

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pfandfreies-mehrweg-to-go-system-in-der-mensa-am-hauptcampus-der-hochschule-trier

537. Hochschulrat der Hochschule Trier tagt erstmals in neuer Zusammensetzung und wählt seinen Vorsitz

Am 17. Juni 2024 hat der Hochschulrat der Hochschule Trier in neuer Zusammensetzung getagt und Prof. Dr. Miriam Föller-Nord zur Vorsitzenden gewählt. Der Hochschulrat besteht aus zehn Mitgliedern, von denen fünf Mitglieder aus den Bereichen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschulrat-der-hochschule-trier-tagt-erstmals-in-neuer-zusammensetzung-und-waehlt-seinen-vorsitz

538. Mediziningenieurwesen - B.Eng.

hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Er beginnt mit einer zweisemestrigen Ausbildung in den Grundlagenfächern (z.B. Mathe, Physik, Mechanik und Sport- und Trainingslehre). Spezifische Merkmale des Studiengangs leiten sich aus dem

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/mediziningenieurwesen-beng

539. Hochschule Trier führt innovativen Bachelor-Studiengang "Künstliche Intelligenz und Data Science" ein

Der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier erweitert sein Lehrangebot um einen innovativen Bachelor-Studiengang „Künstliche Intelligenz und Data Science". Vor dem Hintergrund der zunehmenden Relevanz von Daten und Künstlicher Intelligenz in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-fuehrt-innovativen-bachelor-studiengang-kuenstliche-intelligenz-und-data-science-ein

540. Prof. Dr. Juliane Leinweber

Zeitschriftenbeiträge (*peer reviewed) *Griffel, J., Leinweber, J., Spelter, B. & Roddam, H. (2019). Patient-centred Design of Aphasia Therapy Apps: A scoping review. Aphasie und verwandte Gebiete, 2, 6-21. *Leinweber, J. & Schulze, K.

URL: /informatik/juliane-leinweber

back-to-top nach oben