800 results:

691. Beteiligung an der Biennale "De Mains de Maîtres" in Luxemburg

Die Biennale für Bildende Kunst & Handwerk präsentiert in der Edition 2021 unter dem Titel "Viv(r) la matière"/ "Living the material" auch drei Masterarbeiten, die in der Fachrichtung Modedesign unter der Betreuung vom Prof. Bettina Maiburg

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/biennale-de-mains-de-maitres-in-luxemburg-cg

692. Friede-Gard-Preis

Preisträger 2025 Professor Kaoru Yamaguchi, PhD erhält den Friede-Gard-Preis 2025 insbesondere für folgende maßgebliche Beiträge, erzielt unter Nutzung der System Dynamics-Methode. Er hat ausführlich im Modell die immanente Instabilität der

URL: https://www.umwelt-campus.de/friede-gard-preis

693. Helena Renner BFA

"In „Mein Körper, die Körper der Anderen“ wird das komplexe System der gesellschaftlichen Schönheitsnormen und ihre Auswirkungen auf das Leben der Menschen analysiert. Es wird untersucht, wie sich die heutige Darstellung von – idealen und weniger

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/helena-renner-bfa

694. Botschaft des Dekans | Message of the Dean

Finale Regelungen zu den Prüfungen im Sommersemester 2020 / Final Rules for Examinations in the summer semester 2020 English version below (for SBT- and IMAT-Students) Sehr geehrte Studierenden, das Sommersemester 2020 stellt auch in

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/infos-corona/botschaft-des-dekans-message-of-the-dean

695. Study Exchange Program "Biological, Pharmaceutical and Process Engineering"

Kontakt Umwelt-Campus Birkenfeld Study Coordinator "Study Exchange Program" Postfach 1380 55761 Birkenfeld +49 6782 17-1872 studyprogram(at)umwelt-campus.de  Studieren Sie Biotechnik, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-biological-pharmaceutical-and-process-engineering

696. Anmeldeinfos Weiterbildung Studierende

Anmeldeinfos Weiterbildung für Studierende Liebe Studierende, (English version below) Momentan bietet die aktuelle Lage für uns alle sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich viele Herausforderungen, und es fällt sicher vielen von uns

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/anmeldeinfos-weiterbildung-studierende

697. Förderung über Promos

Gefördert werden können sowohl Kurzstipendien (etwa für Abschlussarbeiten) als auch Stipendien bis zu sechs Monaten für Studienaufenthalte von Studierenden. Studiengebühren können nicht übernommen werden. Es ist nicht zulässig, gleichzeitig ein

URL: /international/wege-ins-ausland/studierende/foerderung-ueber-promos

698. Festakt 15 Jahre Campus Gestaltung

Am 7. Juli lud der Campus Gestaltung zum Festakt unter dem Titel „Aufbruch in die Zukunft!“ ein. Es war die erste öffentliche Veranstaltung nach über einem Jahr pandemischer Pause und nicht nur der Hausherr, Dekan Prof. Dr. Matthias Sieveke, auch

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/festakt-15-jahre-campus-gestaltung

699. Reisen, lernen, Veränderungen schaffen – Travelling University in Afrika

20 Tage lang entwickelte eine Gruppe von 10 Studierenden des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, zusammen mit Studierenden der Universidad Panamericana (Mexiko), der Gulu University (Uganda) und der Nelson Mandela African Institution of

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/travelling-university-afrika-ucb

700. Summer School Disaster Risk Reduction 2023

Agenda (changes possible) You can find the updated agenda here. The modules are inspired by the five stages of the Disaster Risk Management Cycle Field trips Dr. Benni Thiebes (DKKV) Dr. Benni Thiebes is the Managing Director of the German

URL: https://www.umwelt-campus.de/summer-school

back-to-top nach oben