799 results:

661. Das Gemeinwohl als Berufsziel – neuer Studiengang am Umwelt-Campus Birkenfeld

Im Oktober 2021 startet am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Bachelor-Studiengang „Nonprofit & NGO-Management“ – Die Bodensee-Stiftung, die Deutsche Umwelthilfe und der Global Nature Fund setzen als erste Kooperationspartner

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/das-gemeinwohl-als-berufsziel-neuer-studiengang-am-umwelt-campus-birkenfeld

662. Erneut deutscher Nachhaltigkeitschampion - Umwelt-Campus auf Platz 6 weltweit und grünster Campus Deutschlands

Die „grünste Hochschule Deutschlands“ liegt abermals in Rheinland-Pfalz – der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier belegt im internationalen GreenMetric-Ranking unter 780 Universitäten einen hervorragenden 6. Platz und bleibt national im

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/erneut-deutscher-nachhaltigkeitschampion-umwelt-campus-auf-platz-6-weltweit-und-gruenster-campus-d

663. Architektur-ProfessorInnen des Campus Gestaltung der Hochschule Trier mit dem Deutschen Ziegelpreis ausgezeichnet

Am 1. Februar 2019 fand die Verleihung des Deutschen Ziegelpreises im Haus der Architektur in München statt. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie weiteren Partnern schrieb das Ziegel Zentrum Süd e.V.

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/architektur-professorinnen-des-campus-gestaltung-der-hochschule-trier-mit-dem-deutschen-ziegelpreis

664. Forschungsdatenmanagement

Forschungsleitlinien und Kodex der guten, wissenschaftlichen Praxis Gute wissenschaftliche Praxis zeichnet sich durch Qualität in der Forschung, wissenschaftliche Integrität sowie Vertrauenswürdigkeit  und Nachvollziehbarkeit aus. Aus diesen

URL: /forschung/service/forschungsdatenmanagement

665. Aal-Monitoring: Schutz des Europäischen Aals durch KI-gestützte Überwachung in Wasserkraftwerken

Im Rahmen des Projekts "Aal-Monitoring" am Umwelt-Campus Birkenfeld wird mithilfe moderner Sonargeräte und Künstlicher Intelligenz eine automatisierte Überwachung der abwandernden Europäischen Aale in Fließgewässern entwickelt. Angesichts der hohen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/aal-monitoring

666. 100 Jahre Modedesign in Trier: Festival „Mit der Zeit“ für Mode, Vielfalt und Nachhaltigkeit vom 8. bis 10. Juli 2022

Mit zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen, Workshops sowie zwei Modenschauen wird das Jubiläum als Modefestival-Wochenende vom 08. bis 10. Juli gefeiert. 2022 blickt die Fachrichtung Modedesign am Campus Gestaltung der Hochschule Trier auf 100 Jahre

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/100-jahre-modedesign-in-trier-festival-mit-der-zeit-fuer-mode-vielfalt-und-nachhaltigkeit-vom-8-bis-10-juli-2022

667. BAföG-Amt

Ob das von Ihnen angestrebte Studium nach dem BAföG gefördert werden kann, ist im wesentlichen von der Beantwortung folgender Fragen abhängig: Erfüllen Sie die persönlichen Förderungsvoraussetzungen? Ist der Ausbildungsbedarf nicht durch Ihr

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studienfinanzierung/bafoeg-amt

668. Praxisprojekte (Bachelor)

Koordinatorin Vorbemerkungen Grundsätzlich haben alle staatlichen Bestimmungen des Bundes, des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Trier Vorrang vor Regelungen der Hochschule. Weiterhin haben alle Entscheidungen der Hochschulleitung Vorrang

URL: /hauptcampus/wirtschaft/corona-infos/praxisprojekte

669. Fördermöglichkeiten / ERASMUS

Wie bewerbe ich mich? / Formulare und Downloads Sie haben eine passende Hochschule für Ihren Auslandsaufenthalt gefunden und möchten sich nun für ein Auslandssemester bei dieser Partnerhochschule bewerben? Bei Bewerbungen an unseren

URL: https://www.umwelt-campus.de/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten

670. Maschinenbau - B.Eng.

Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Maschinenbauingenieuren/innen, die zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen erkennen und auf Basis interdisziplinären Wissens nachhaltige technische Lösungen im industriellen und gewerblichen

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/maschinenbau-beng

back-to-top nach oben