2423 results:

101. Microsoft Campus Agreement

Das Campus Agreement umfasst folgende Desktop-Produkte: Windows Betriebssysteme Upgrade Office Professional Plus Office (Mac) Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung des Windows Upgrades eine Basis-Betriebssystemlizenz (z.B.

URL: /rzht/it-dienste-infos/software-fuer-beschaeftigte/microsoft-campus-agreement

102. City Campus 2019

Am Freitag, den 27. September, wurde der Trierer Hauptmarkt und der benachbarte Domfreihof zum City Campus für alle Generationen. Die Hochschule Trier präsentierte gemeinsam mit der Universität ausgewählte Forschungsprojekte. Die Vielfalt der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/city-campus-2019-1

103. Biodiversität am Umwelt-Campus

Zur Projekthomepage Mit Beginn des Sommersemesters 2020 startet ein auf mehrere Jahre angelegtes F&E-Projekt zur Erfassung der Biodiversität am Umwelt-Campus der Hochschule Trier. Ziele des unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Stoll und

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/dokumentationssystem-fuer-biodiversitaet

104. Bildergalerie der Campus-WG

Fotograf: Baraa Rajab Basha Vor Verwendung oder Abdruck bitte Kontakt zu uns aufnehmen! 

URL: /gestaltung/forschung-projekte/projekte/campus-wg/bildergalerie-der-campus-wg

105. Rückblick City Campus 2023

Am 29. September fand auf dem Domfreihof der „City Campus 2023“ statt. Auf dem City Campus stellten Teams der Hochschule und Universität Trier aktuelle Themen aus ihren Betätigungsfeldern vor. Ziel ist es, einen Einblick in die vielfältige Arbeit

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/rueckblick-city-campus-2023

106. Kontakt

Kontaktadresse Telefonzentrale Tel. +49 651/8103-0 Fax +49 651/8103-333 Postanschrift: Hochschule Trier Postfach 1826 D-54208 Trier Anschrift Campus Gestaltung Trier Dekanat Campus Gestaltung Irminenfreihof 8 54290 Trier

URL: /gestaltung/kontakt

107. Umwelt-Campus Birkenfeld

Im Labor für Generative Fertigung I am Umwelt-Campus Birkenfeld befindet sich derzeit im Aufbau und beherbergt pulverbasierte Herstellungsverfahren der additiven Fertigung. Hier können Einblicke in die Welt des Metal 3D-Drucks genommen werden. Die

URL: https://www.umwelt-campus.de/comprintmetal3d/ausstattung/labore/umwelt-campus-birkenfeld

108. Gelungene Premierenfeier – Erfolgreicher Start der „Campus-WG“, dem neuen TV-Format der Hochschule Trier

Am 18.12.2019 war es soweit: Die Pilotfolge, die mit großem studentischen Engagement in der Fachrichtung Intermedia Design entstanden ist, wurde vor vollem Haus präsentiert. Das Gebäude der „Irminenstudios“, wie die Räume des Campus Gestaltung am

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/gelungene-premierenfeier-erfolgreicher-start-der-campus-wg-dem-neuen-tv-format-der-hochschule-t

109. Auf dem Weg zum digitalen Campus

Das BMBF-Forschungsprojekt „BIM - Bauen im Bestand" an der Hochschule Trier wird ein Jahr und zieht Bilanz Seit einem Jahr sind nun die studentischen Hilfskräfte aus den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik 

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/auf-dem-weg-zum-digitalen-campus

110. Green Campus

Downloads Green Campus Abfallreduzierung ist heutzutage sehr wichtig. Nicht wiederverwertbare Gegenstände dürfen nicht mehr übermäßig weggeworfen werden, da die Rohstoffe ausgehen. Dafür gibt es Lösungen. Das virtuelle Projekt wurde in die

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/ipg/green-campus

back-to-top nach oben