812 results:

471. Dreidimensionale Entwurfstechniken

MOULAGE, DRAPIEREN ALS EXPERIMENTELLE DREIDIMENSIONALE ENTWURFSTECHNIK Experimentelle, dreidimensionale Entwurfstechniken, das freie Drapieren an der Puppe, erlauben dem Designer spielerisch und intuitiv Ideen zu entwickeln, die im Anschluss

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium/kontakt-news/personen/prof-bettina-maiburg/lehre/dreidimensionale-techniken

472. Neuheit zur Woche der Umwelt: Hochschule Trier präsentiert IoT-Luftgüte-Ampel mit inzidenzabhängigen Warngrenzen

Von 10.-11. Juni 2021 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur digitalen „Woche der Umwelt“ ein. Im Rahmen der IoT2-Werkstatt präsentiert der Umwelt-Campus Birkenfeld als nachhaltigster Hochschulstandort Deutschlands dort unter anderem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuheit-zur-woche-der-umwelt-hochschule-trier-praesentiert-iot-luftguete-ampel-mit-inzidenzabhaengigen-warngrenzen

473. Adriana Almeida Meza MFA

"Women affected by rape suffer a psychic trauma that is silenced. Trauma is an excessive psychic disturbance. Thus, a work of reconstruction must be done: a recollection of thoughts to reawaken the memories, to re-develop the speech, because

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/adriana-almeida-mfa

474. Konferenzen / Workshops

2017 97. Fehling MK, Schick B, Svec J, Herbst C, Lohscheller J . Zusammenhang zwischen der Morphologie von Stimmlippentrajektorien und vertikaler Schwingungsdynamik . 34. Wissenschaftliche Jahrestagung der

URL: /informatik/joerg-lohscheller/publikationen/konferenzen-workshops

475. Anmeldeinfos Weiterbildung Beschäftigte

Anmeldeinfos Beschäftigte Hochschule Trier Liebe Kolleginnen und Kollegen, (English version below), Im Namen unseres Instituts für Internationale und Digitale Kommunikation freue ich mich besonders, Ihnen mitteilen zu können dass unser

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/weiterbildung-sk/anmeldeinfos-weiterbildung-beschaeftigte-1

476. Neue Professur im Fachbereich Informatik/Fachrichtung Therapiewissenschaften

Die Präsidentin der Hochschule Trier, Prof. Dr. Dorit Schumann und der Dekan des Fachbereichs Informatik, Prof. Dr. Heinz Schmitz, heißen Prof. Dr. Jens Schneider als neuen Professor für die Ergotherapie herzlich willkommen. Ergotherapeuten an der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neue-professur-im-fachbereich-informatik-fachrichtung-therapiewissenschaften

477. Innovationsfluss Nahe – Business-Lunch zum Einsatz von Solarenergie in Unternehmen

Wie können Unternehmen „Strom vom Dach“ gezielt einsetzen? Die Antwort auf diese Frage erhalten Unternehmer*innen am 16. Januar 2024 beim Business-Lunch der Reihe „Innovationsfluss Nahe“. Im Herbst 2023 startete die Austauschreihe „Innovationsfluss

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-solarenergie-unternehmen-ucb

478. Wirtschafts­ingenieur­wesen - M.Eng.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern. Er ist eng mit dem Masterstudiengang Maschinenbau verzahnt. Knapp 70% der Inhalte decken sich mit dem Masterstudiengang Maschinenbau, 30% Wirtschaftswissenschaften werden in abgestimmter

URL: /hauptcampus/technik/studium/master-sg-technik/wimeng

479. Europäischer Tag der Logopädie am 6. März 2018

Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen! Selbstbestimmt leben mit Unterstützter Kommunikation. Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie informieren der Studiengang Logopädie (B.Sc.) der Hochschule Trier und der Deutsche Bundesverband

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/europaeischer-tag-der-logopaedie-am-6-maerz-2018

480. Innovationsfluss Nahe – Veranstaltungsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer wird fortgesetzt

Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie soll Unternehmerinnen und Unternehmern nahebringen, an welchen Innovationen Forschende in der Region

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-veranstaltungsreihe-ucb

back-to-top nach oben