3904 results:

171. Startschuss für die Lenkungsgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an der Hochschule Trier

Mit der Bildung einer Lenkungsgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu Beginn des Jahres 2025 setzt die Hochschule Trier ein klares Zeichen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Die Lenkungsgruppe BGM hat sich zum Ziel

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/startschuss-fuer-die-lenkungsgruppe-betriebliches-gesundheitsmanagement-bgm-an-der-hochschule-trier

172. Familienfreundlich - welche Ziele verfolgt die Hochschule Trier mit familienfreundlichen Maßnahmen?

Mit ihrer familienfreundlichen Ausrichtung verfolgt die Hochschule das Ziel ihre Attraktivität als Arbeitgeberin und Studienort zu steigern und zugleich einen gesamtgesellschaftlich relevanten Beitrag zur Unterstützung junger Familien, sei es von

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/familie/familienorientiert-welche-ziele-verfolgt-die-hochschule-trier-mit-familienfreundlichen-massnahmen

173. Prof. Dr. Stefan Diemer zum Vizepräsidenten der Hochschule Trier gewählt

Der Senat der Hochschule Trier hat am 30. Oktober 2019 einstimmig Prof. Dr. Stefan Diemer zum künftigen Vizepräsidenten für Forschung gewählt. Der Professor für International Business Communication und Digital Business am Standort Umwelt-Campus

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/prof-dr-stefan-diemer-zum-vizepraesidenten-der-hochschule-trier-gewaehlt

174. Neu berufene Professorinnen und Professoren an der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier begrüßt zum neuen Wintersemester gleich sieben neue Professor*innen in den Fachbereichen Informatik, Technik, Bauen + Leben, Wirtschaft und Gestaltung, die unsere Forschung und Lehre zukünftig weiter vorantreiben

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/neu-berufene-professorinnen-und-professoren-an-der-hochschule-trier

175. EVALAG Stiftungsrat mit Bedeutung für Lernen und Lehren an der Hochschule Trier

Seit dem Jahr 2020 ist die Präsidentin der Hochschule Trier Prof. Dr. Dorit Schumann Mitglied im Stiftungsrat der Evaluationsagentur Baden-Württemberg, kurz EVALAG. Die Agentur EVALAG ist von Bedeutung für das gesamte Hochschul- und

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/evalag-stiftungsrat-mit-bedeutung-fuer-lernen-und-lehren-an-der-hochschule-trier

176. Forschungstag 2025 der Hochschule Trier lässt es krachen und zischen

Eine volle Aula, zwei „Physikanten“ auf der Bühne, ein knallendes Fass und viel Spaß: Informativ und erlebnisreich endete der Forschungstag 2025 der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld. Am 3. Juni 2025 lud die Hochschule Trier zum

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/forschungstag-2025-der-hochschule-trier-laesst-es-krachen-und-zischen

177. Forschungstag 2025 der Hochschule Trier lässt es krachen und zischen

Eine volle Aula, zwei „Physikanten“ auf der Bühne, ein knallendes Fass und viel Spaß: Informativ und erlebnisreich endete der Forschungstag 2025 der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld. Am 3. Juni 2025 lud die Hochschule Trier zum

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/forschungstag-2025-der-hochschule-trier-laesst-es-krachen-und-zischen-hs

178. Forschungsfahrzeug der Hochschule Trier im Dauerbestand des Deutschen Museums in München

Am 03.03.2017 bekam das brennstoffzellengetriebene Prototypenfahrzeug proTRon IV einen neuen würdigen Platz. Herr Dr. Frank Steinbeck, Kurator Straßenverkehr, übernahm das Forschungsfahrzeug im Verkehrszentrum des Deutschen Museums als Stiftung der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/forschungsfahrzeug-der-hochschule-trier-im-dauerbestand-des-deutschen-museums-in-muenchen

179. Die Hochschule Trier beteiligt sich an der Illuminale 2021

Wenn Licht als Medium zur Inszenierung genutzt wird und sich die Stadt in ein besonderes Ambiente hüllt – dann ist die Zeit der Trierer Illuminale. Das Lichterfestival ist seit 2011 das Highlight des Spätsommers, in diesem Jahr beteiligte sich die

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/die-hochschule-trier-beteiligt-sich-an-der-illuminale-2021-in-trier

180. Hochschule Trier wegweisend beim BUND-LÄNDER-DIALOG TRANSFER

Der BUND-LÄNDER-DIALOG TRANSFER Der Bund-Länder-Dialog ist die zentrale Plattform für den Austausch zwischen den Fachressorts des Bundes und der Länder zum Thema Synergien. Das von Stifterverband und TransferAllianz getragene Konferenzformat

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-wegweisend-beim-bund-laender-dialog-transfer

back-to-top nach oben