„Bei uns an der Hochschule Trier stehen die Qualität des Lernens und Lehrens sowie unsere Studierenden im Mittelpunkt,“ so Hochschulpräsidentin Schumann. Unser Leitbild und das Leitbild Lehre sind darauf ausgerichtet und auch der neue Hochschulentwicklungsplan ab dem Jahr 2026 wird hier einen besonderen Schwerpunkt setzen.
EVALAG richtet sich im Kern auf die Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung vor allem im Hochschul- und Wissenschaftsbereich. Vor diesem Hintergrund ist Präsidentin Dorit Schumann die Mitwirkung im Stiftungsrat und der Blick über die Grenzen der eigenen Hochschule sowie des eigenen Bundeslandes wichtig.
Passend zum Jubiläumsjahr zeigt sich die Evaluationsagentur EVALAG in neuem Design: Das Logo sowie der digitale Auftritt wurde erneuert und inhaltlich wird an einem neuen Leitbild gearbeitet. Zudem wurden neue Räumlichkeiten in Heidelberg direkt am Bahnhof bezogen.
Die Stiftungsratssitzung am 18. Juli 2025 war die erste in den neuen Räumlichkeiten in Heidelberg. Am 25. September 2025 folgt der Festakt 25 Jahre EVALAG ebenfalls in Heidelberg. Auf dem Foto zeigt sich Präsidentin Professorin Schumann mit der Vorsitzenden des Stiftungsrates, der EVALAG Professorin Dr. Ute von Lojewski
Zum Hintergrund:
Qualitätsmanagement Hochschule Trier: https://www.hochschule-trier.de/hochschule/organisation/qualitaetsmanagement/page
Leitbild Lehre: https://www.hochschule-trier.de/hochschule/hochschulportraet/profil-und-selbstverstaendnis/leitbild-lehre
EVALAG: https://www.evalag.de/de/
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier