794 results:

341. Liquid Marx - Unser Spiel in Entwicklung

Karl Marx, seine Theorie und die sozialen Konsequenzen sind ein hochgradig politisches und emotionales Thema. Spielmechaniken tendieren im Gegensatz zu Geschichten dazu Themenbereiche sehr zu versachlichen. Liquid Marx ist ein Serious VR Game,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/liquid-marx-unser-spiel-in-entwicklung

342. Nachlese: 4. Health Game Jam

Der “Health Game Jam” steht für unsere Überzeugung, dass Spiele gesundheitsförderlich sein können. Unter dem Thema „Mental Health“ wurde am vergangenen Wochenende der 4. Health Game Jam durchgeführt – aufgrund der aktuellen Situation überwiegend

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/nachlese-4-health-game-jam

343. Student/in Incoming Reguläres Studium

Hier geht es zum Studienangebot Die Hochschulzugangsberechtigung Ausländische Studienbewerber, die eine Zulassung an einer Hochschule in Deutschland beantragen, benötigen ebenso wie deutsche Studienbewerber eine

URL: /international/wege-an-die-hochschule-trier/studierende/studentin-incoming-regulaeres-studium

344. Erfolgreiche Jobmesse : Rückblick auf die „Onboarding“ 2023

Auch in diesem Jahr knüpfte die Firmenkontaktmesse der Hochschule Trier „Onboarding“ nahtlos an die großartigen Erfolge der Vorjahre an. Über 65 regionale, nationale und internationale Aussteller präsentierten sich den Studierenden in der Aula des

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreiche-jobmesse-rueckblick-auf-die-onboarding-2023

345. Flow Attractor

Flow Attractor ist eine Installation, die für Ausstellungszwecke konzipiert ist. Sie stellt ein niederschwelliges Interaktionsangebot für Ausstellungsbesucher dar. Das Programm kann mit einer beliebigen Menge an Bildern gefüllt werden. Der

URL: /informatik/forschung/projekte/flow-attractor

346. Häufige Fragen

Jedes Jahr findet in der ersten Märzhälfte eine Informationsveranstaltung statt, die von der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet wird und vorwiegend für Schüler gedacht ist. Diese Veranstaltung steht aber selbstverständlich allen Interessierten

URL: /informatik/service/beratung/haeufige-fragen

347. Pilotprojekt "Schreibwerkstatt"

Zum Sommersemester 2018 startet am Standort Trier das Pilotprojekt „Schreibwerkstatt“. Das Ziel der Schreibwerkstatt besteht darin, die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens zu vermitteln. Die Schreibwerkstatt schafft den

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pilotprojekt-schreibwerkstatt

348. Pilotprojekt "Schreibwerkstatt"

Zum Sommersemester 2018 startet am Standort Trier das Pilotprojekt „Schreibwerkstatt“. Das Ziel der Schreibwerkstatt besteht darin, die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens zu vermitteln. Die Schreibwerkstatt schafft den Raum,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pilotprojekt-schreibwerkstatt-1

349. #StudyGreenEnergy startet in die zweite Runde

In einer digitalen Infoveranstaltung werben Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Netzwerk #StudyGreenEnergy für Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien. Trier/Birkenfeld (13. Juni 2022). Bis zu 300 Zuschauer*innen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/studygreenenergy-startet-in-die-zweite-runde

350. Iris Hummer MFA

"In the 'Performative Traces' series, I explore themes such as movement, transformation and the traces left behind in the process, as well as my Viennese identity. Central themes include breaking up structures and traditions, questioning norms and

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/iris-hummer-mfa

back-to-top nach oben