3909 results:

1611. Session 04.04.2022

Matthias Vette-Steinkamp, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Zurzeit baue ich an der Hochschule Trier eine Arbeitsgruppe für Refabrikationssystemtechnologien auf. Von März 2012 bis Februar 2020 war ich Abteilungsleiter am ZeMA -

URL: https://www.umwelt-campus.de/online-symposium-ueber-refabrikation/session-04042022

1612. Hello2AI: Interdisziplinäre Teams aus ganz Deutschland machen künstliche Intelligenz greifbar

Unter dem Titel „Hello2AI“ veranstalten der Branchenverband „Gamesahead“, die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes und die Hochschule Trier ab dem 28. Mai ein zweitägiges Hybrid-Treffen zu

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/hello2ai-interdisziplinaere-teams-aus-ganz-deutschland-machen-kuenstliche-intelligenz-greifbar

1613. Lehrpreis 2020

Lehrpreis der Hochschule Trier Lehrpreis der Hochschule Trier und Sonderpreis internationale Lehre Preisträgerinnen 2020 Preisträgerin Lehrpreis der Hochschule Trier Das Auswahlgremium des Lehrpreises hat sich für Frau Jenny Griffel 

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/lehrpreis-2020

1614. "Ringvorlesung on the Road" - Besuch des Unternehmens Climalux in Esch-sur-Alzette

Im Rahmen der „Ringvorlesung on the Road“ wurden bereits unterschiedlichste Industriebetriebe besucht und die Studierenden konnten interessante Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategien der Unternehmen erhalten. Am 25.10.23 besuchte Prof. Dr.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/ringvorlesung-on-the-road-besuch-des-unternehmens-climalux-in-esch-sur-alzette

1615. 1. Trierer Holzbaugespräch

1. Trierer Holzbaugespräch - 2011 Am 4. Mai 2011 fand das erste Trierer Holzbaugespräch - ins Leben gerufen vom neuen Holzbaulehrstuhl von Prof. Dr. Wieland Becker - statt. Viele Interessenten hatten den Weg zur Hochschule gefunden um die neue

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/trierer-holzbaugespraech/1-trierer-holzbaugespraech

1616. SSH Zugang

SSH Zugang ssh.hochschule-trier.de SSH-Server: ssh.hochschule-trier.de Server-Port: 22 Anmeldung: Hochschulkennung des RZ/HT am Standort Trier Verwenden Sie als Client-Software zum Beispiel: ssh und sftp (Linux und MacOS) oder putty und

URL: /rzht/it-dienste-infos/ssh-zugang

1617. Walter Jakoby

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen: Aktuelle Informationen, Unterlagen und die Terminplanung erhalten Sie über stud.IP. Objektorientierte Programmierung Methoden systematischer Problemlösung Steuerungstechnik Software

URL: /hauptcampus/technik/persoenliche-webseiten/walter-jakoby

1618. Bibliothek

Aktuell: vorlesungsfreie Zeit bis 05.10.2025 Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr - 15:00 Uhr Freitag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr mehr ... Auskunft, Verlängerung & Rechercheberatung: Servicetheke Tel.: 0651/8103-207 Mail:

URL: /hauptcampus/bibliothek

1619. VPN - eduVPN

VPN - eduVPN Stellen Sie im eduVPN-Client ein, dass bevorzugt TCP verwendet wird. Dies kann Probleme umgehen, die entstehen, wenn das aktuelle WLAN  UDP-Pakete verwirft oder begrenzt. Falls dies nicht helfen sollte, wenden Sie sich an den

URL: /rzht/it-dienste-infos/vpn

1620. DZW

Zur Projektseite Digitaler Zwilling Wasserwirtschaft DZW In Anlehnung an die Initiative „Industrie 4.0“ führte die „German Water Partnership“ den Begriff „Wasser 4.0“ ein, der die Digitalisierung und Automatisierung in den Mittelpunkt einer

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/dzw

back-to-top nach oben