3916 results:

2291. Home

Weitere Informationen Kooperationspartner: Prof. Dr. Christoph Schäfer, Universität Trier - Fachgebiet »Alte Geschichte« Homepage Fachgebiet »Alte Geschichte«(Universität Trier) Projekt-Homepage DIMAG Universität Trier Presse:

URL: /hauptcampus/technik/projekte/dimag/home

2292. Umwelt–Campus zu Besuch beim Landgericht Kaiserslautern

An das Landgericht Kaiserslautern führte in diesem Semester der Praxistag für die Studierenden des Studienganges Wirtschafts- und Umweltrecht am Umwelt Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Oliver Conradt,

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/umwelt-campus-beim-landgericht-kaiserslautern-ucb

2293. Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) und Nachhaltigkeit sind Top-Themen in Berlin

Einmal jährlich treffen sich die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) unter dem Tagungstitel Bad Wiesseer Kreis in Berlin, um über aktuelle hochschulpolitische Themen zu diskutieren und Positionspapiere zu verabschieden. Bei der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/deutsche-agentur-fuer-transfer-und-innovation-dati-und-nachhaltigkeit-sind-top-themen-in-berlin

2294. Nutzung der Arbeitsräume

Die derzeitige Situation und die Bestimmungen erlauben es, dass sich Lerngruppen von maximal 5 Personen an der Hochschule zusammenfinden dürfen. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, welche Räume Ihnen als Arbeitsräume zur Nutzung zur

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/nutzung-der-arbeitsraeume

2295. Prof. Dr. Valeva im ARD Alpha Demokratie Interview

Mit Ihrer Professur „Nonprofit Management und nachhaltige Regionalentwicklung“ am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier vertritt Prof. Dr. Milena Valeva seit Sommersemester 2020 als Expertin das innovative und relativ wenig erforschte Gebiet

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/prof-dr-valeva-im-ard-alpha-demokratie-interview

2296. Lebensmittel-Technologisches Seminar zum Thema Capri-Sun

Mit hoher Beteiligung verschiedener Semester wurde am 21.06.2022 ein Lebensmittel-Technologisches Seminar zum Thema Capri-Sun Nachhaltige Getränkeverpackungen unter der Leitung von Dr. Beatus Schehl, Leiter Forschung und Entwicklung der Fa.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/lebensmitteltechnologisches-seminar-zum-thema-capri-sun

2297. MATE-Universität Gödöllö/HU zu Besuch bei den Forschungstagen

Im Rahmen der Forschungstage besuchte eine Delegation der MATE-Universität Fakultät Maschinenbau die Hochschule Trier. Prof. Dr. Siegfried Fachbereich Lebensmitteltechnologie, der eine Gastprofessor an der MATE-Universität innehat, organisierte

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/mate-universitaet-goedoelloe-hu-zu-besuch-bei-den-forschungstagen

2298. Medientechnik

Videokonferenzanlagen Bei der Buchung eines Konferenzraumes erhalten Sie folgenden Link mit der Bedienungsanleitung der Konferenzanlagen: Videokonferenzanlagen - Anleitung Zusätzlich finden Sie an den Konferenzanlagen QR-Codes, mit denen Sie

URL: /rzht/it-dienste-infos/medientechnik

2299. Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Gesundheit

Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Gesundheit Die Hochschule Trier legt ihre Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gesundheit. Durch die Integration dieser zentralen Themen in Forschung, Lehre und das Campusleben fördern wir ein

URL: /hochschule/organisation/nachhaltigkeit-digitalisierung-gesundheit

2300. Holobrand Spiel ist international unterwegs

Prof. Dr. Christoph Lürig präsentiert den Fachbereich Informatik im Bereich der Serious Games HoloBrand ist ein co-located Serious Game für die HoloLens zum Thema Marktplatzierung von Produkten. Co-located bedeutet, dass es sich um ein

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/holobrand-spiel-ist-national-unterwegs

back-to-top nach oben