2423 results:

111. Green Campus

Downloads Green Campus Abfallreduzierung ist heutzutage sehr wichtig. Nicht wiederverwertbare Gegenstände dürfen nicht mehr übermäßig weggeworfen werden, da die Rohstoffe ausgehen. Dafür gibt es Lösungen. Das virtuelle Projekt wurde in die

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/internationale-forschungskooperation

112. Hochschulbesuch im nachhaltigen Optikergeschäft am Umwelt-Campus Birkenfeld

Bei Brillen denkt man vielleicht nicht zuerst an Nachhaltigkeit – dennoch spielen Fragen von Produktion und Rohstoffen auch hier eine wichtige Rolle. Am Umwelt-Campus Birkenfeld hat bereits letztes Jahr eine Augenoptikerin ihr Optikgeschäft

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/besuch-frameyourself

113. Studieninteressierte

Studienstart am Campus Gestaltung Informationen zum Studienstart finden sich auf den Seiten der Fachrichtungen des Campus Gestaltung

URL: /gestaltung/studieninteressierte

114. Campus-WG

Mit dem engagierten Einsatz von 20 beteiligten Studierenden ist es gelungen, das Format des Campus-TV für die Hochschule Trier zu initiieren und mit Leben zu füllen. Neben den klassischen Aufgaben eines Campusfernsehens – Information,

URL: /gestaltung/forschung-projekte/projekte/campus-wg

115. Studierende des Campus Idar-Oberstein in Paris

Vom 11. bis zum 15. Oktober waren über 30 Studierende auf Exkursion in Paris. Über 30 Studierende des Campus Idar-Oberstein für Edelstein und Schmuck besuchten für 4 Tage im Rahmen des Parcours Bijoux Paris, die bedeutende Kulturstadt im Herzen

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/studierende-des-campus-idar-oberstein-in-paris

116. KLIMA UND KOHLE – DER CAMPUS-TALK

Der Umwelt-Campus Birkenfeld freut sich, die Zusammenarbeit mit Evosonic Radio bei der neuen Sendung "KLIMA UND KOHLE – DER CAMPUS-TALK" bekannt zu geben. Die Sendung wird von unseren Professoren Prof. te Heesen und Prof. Kammlott moderiert und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/klima-und-kohle-der-campus-talk-ucb

117. Materialität des Ornaments. Studierende des Campus Idar-Oberstein in Limoges

Fünf Studierende, zwei wissenschaftliche Mitarbeiter und unsere aktuelle Artist in Residence waren vom 04.11. bis 11.11.2023 an der École Nationale Supérieure d'Art de Limoges, unserer Partnerhochschule, um an einem Keramik- und Porzellanworkshop

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/studierende-des-campus-idar-oberstein-in-limoges

118. Neuer Themenweg „Natur und Umwelttechnik“ am Umwelt-Campus

Am 1. Oktober 2025 wurde auf dem Gelände des Umwelt-Campus Birkenfeld der neue Themenweg „Natur und Umwelttechnik rund um den Umwelt-Campus Birkenfeld“ eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft informierten sich über das

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuer-themenweg-natur-und-umwelttechnik-am-umwelt-campus

119. Geowissenschaften-Studierende schleifen Edelsteine am Campus Idar-Oberstein

Jeden Sommer haben Studierende der Geowissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Möglichkeit, zwei Wochen am Campus Edelstein und Schmuck in Idar-Oberstein Edelsteine selbst zu bearbeiten und so einen neuen Einblick in das

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/geowissenschaften-studierende-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz-schleifen-edelsteine-am-campus-i-o

120. City Campus 2023

Unter dem Motto "Wissen schafft Licht" fand am 29. September von 16 - 24 Uhr der City Campus im Rahmen der Illuminale auf dem Domfreihof statt. Die Fachrichtung Lebensmitteltechnik war ebenfalls mit einem Stand dabei und wir hatten volles Haus! Zum

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/city-campus-2023

back-to-top nach oben