3905 results:

681. Testimonials

... was das Besondere am Promovieren und Arbeiten an der Hochschule Trier ist. Findet heraus, wie sich die praxisnahe Forschung sich im Promovierenden-Alltag zeigt. Hört, was die Hochschule mit internationaler Vernetzung zu tun hat. Und klärt,

URL: /hochschule/hochschulportraet/house-of-professors/house-of-profs-testimonials

682. Kontakt

Kontakt Wir können unser Büro endlich wieder öffnen! Montags bis Freitags 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Frau Müller (Angestellte AStA) 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr (AStA-Mitglieder) AStA Büro: F 1-2 am Schneidershof Termine außerhalb der

URL: /asta/kontakt

683. Anneke Wolf, M.A.

Anneke Wolf, M.A. | E-Learning-Koordination / Hochschuldidaktik, A.Wolf@hochschule-trier.de, +49 651 8103-526, +49 6782 171841, Beschäftigte e-Learning, 9924, 48, 9924-48, J, 206, S-J206 | Ordentliches Mitglied GPR, A.Wolf@hochschule-trier.de, +49

URL: /personensuche/personendetail/contact/anneke-wolf-577

684. Prof. Dr. Rita Spatz

Willkommen Prof. Dr. Rita Spatz Professorin für Mathematik, Statistik und Data Mining Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Trier Mitglied in der Qualitätskommission der Hochschule Trier Vorsitzendes Mitglied im

URL: https://www.umwelt-campus.de/mathematik/team/prof-dr-rita-spatz

685. Sport- & Rehatechnik im SWR

Der SWR hat uns an der Hochschule besucht und berichtet über das "Taschenmesser für Senioren". Ein handliches Tool welches der älteren Generation den Alltag erleichtern soll. Das Projekt ist im Studiengang Sport- & Rehatechnik

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/sport-rehatechnik-im-swr

686. Studierende

Informationen für Incomings Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Hochschule Trier interessieren! Das International Office der Hochschule Trier wird Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und steht Ihnen als Ansprechpartner vor und

URL: /international/wege-an-die-hochschule-trier/studierende

687. Sommertreffen der DeutschlandstipendiatInnen zum Thema Networking

Mit dem Nationalen Stipendienprogramm (Deutschlandstipendium) unterstützt der Bund zusammen mit privaten Förderern leistungsstarke und engagierte Studierende an deutschen Hochschulen. Der Erhalt des Stipendiums ist für die Studierenden eine

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/sommertreffen-der-deutschlandstipendiatinnen-zum-thema-networking

688. Fachbereich Informatik entwickelt eine Mathematik-Web-Applikation für Studieneinsteiger

Mit dem Projekt „DigiStart“ entwickelt die Hochschule ihre digitalen Lern- und Lehraktivitäten vom Start entlang der gesamten Studienzeit weiter. Im Rahmen des hochschulweiten Projekts „DigiStart“ entwickelt Miriam Sobisiak aus dem Fachbereich

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fb-informatik-entwickelt-app-im-rahmen-des-digistart-projekts

689. Prof. Dr. Björn Kirsten

Prof. Dr. Björn Kirsten | SG-Leiter: Bachelor-SG Wirtschaftsingenieurwesen, B.Kirsten@hochschule-trier.de, +49 651 8103-302, Studiengangsleiter FB Technik - Wirtschaftsingenieurwesen, A, 202, S-A202 | Professor FB Technik,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-bj-rn-kirsten-2522

690. Studiengänge

Studieren an der Hochschule Trier

URL: /studiengaenge/alle-studiengaenge

back-to-top nach oben