3911 results:

1791. Bewerbung Master

Kontakt Fachrichtung Innenarchitektur Sekretariat Raum 214 Paulusplatz 4 54290 Trier Tel.: +49 (0)651 8103-141 Fax: +49 (0) 651 8103 146 A.Taschenberger(at)hochschule-trier.de Downloads Die Zulassung zum Verfahren setzt eine

URL: /gestaltung/ina/bewerben/bewerbungsverfahren/bewerbung-zum-master

1792. Herzlich Willkommen liebe Incomings!

Am 14.04 durfte der Fachbereich Wirtschaft 14 Gaststudierende zum Sommersemester 2022 begrüßen. Unsere Incomings haben die Wahl zwischen mehreren englischsprachigen betriebswirtschaftlichen Veranstaltungen sowie verschiedenen Sprachkurse, die sie in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/herzlich-willkommen-liebe-incomings-1

1793. Ökonometrische Untersuchungen zur Entwicklung der Aktienmarkteffizienz in Europa

Ökonometrische Untersuchungen zur Entwicklung der Aktienmarkteffizienz in Europa In diesem Forschungsprojekt soll die Entwicklung der Aktienmarkteffizienz in Europa untersucht werden, indem 25 Aktienindizes aus Ländern mit unterschiedlichem

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/oekonometrische-untersuchungen-zur-entwicklung-der-aktienmarkteffizienz-in-europa

1794. AI-CPPS

Webseite des Kollegs: https://aicpps.uni-trier.de/ Forschungskolleg AI-CPPS Kontakt AI-based Self-Adaptive Cyber-Physical Process Systems Systeme der Künstlichen Intelligenz sind bekannt dafür, große Datenmengen zusammenzuführen und daraus

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/laufende-projekte/ai-cpps

1795. Partnerschaftsbesuch der Deutsch-Jordanischen Universität Amman

Auf Einladung des Campus Gestaltung war vom 21. bis 25. Mai 2024 eine Delegation der Deutsch-Jordanischen Universität aus Amman/Jordanien zu Gast in Trier. Es war die Kick-Off-Veranstaltung zum DAAD-SDG-Projekt “Building Sustainable Futures:

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/partnerschaftsbesuch-der-deutsch-jordanischen-universitaet-amman

1796. Studentisches Engagement

Was ist und macht der AStA überhaupt? Alle reden darüber, jedoch wissen die wenigsten darüber Bescheid. Laut Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz obliegt der Studierendenschaft: die Meinungsbildung in der Gruppe der Studierenden zu

URL: /hauptcampus/studium/informationen-service/studieneinstieg/studentisches-engagement

1797. Sommersemester 2022 wieder in Präsenz

Der Fachbereich Informatik und die Hochschule insgesamt planen das Sommersemester 2022 wieder vollumfänglich in Präsenz. Für das Lernen und Lehren sowie unser soziales Miteinander ist das eine wichtige Entwicklung und Aussicht für uns alle. Liebe

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/sommersemester-2022-wieder-in-praesenz

1798. CLOOS Romat 310

CLOOS Romat 310 Industrieroboter Neben den Werkzeugmaschinen steht in der Maschinenhalle zusätzlich eine Schweißzelle mit einem Industrieroboter der Firma Cloos zur Verfügung. Dieser Gelenkarmroboter kann in DELMIA offline programmiert und

URL: /hauptcampus/technik/labor-fuer-digitale-produktentwicklung-und-fertigung-ldpf/laborausstattung/hardware-maschinen/cloos-romat-310

1799. Praxisprojekt

Kontakt Dorothee Felten und Jessica Rock E-Mail: pp-wirtschaft@hochschule-trier.de In den Bachelor-Studiengängen International Business, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsingenieurwesen

URL: /hauptcampus/wirtschaft/studium/wie-geht-was/praxisprojekt

1800. Nachwuchstalente im Game-Design präsentieren sich auf der gamescom 2019

Auf der gamescom 2019 in Köln haben die Hochschule Trier und der Verein gamesAHEAD Rheinland-Pfalz herausragende Spielentwicklungen von Studierenden, Gründerteams und Unternehmen vorgestellt. Prof. Dr. Linda Breitlauch, Fachrichtungsleiterin

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/nachwuchstalente-im-game-design-praesentieren-sich-auf-der-gamescom-2019

back-to-top nach oben