3914 results:

1851. Herzlich Willkommen liebe Incomings zum WS 2022/2023!

Am 29.09 durfte der Fachbereich Wirtschaft 14 Gaststudierende zum Wintersemester 2022/2023 begrüßen. Unsere Incomings haben die Wahl zwischen mehreren englischsprachigen betriebswirtschaftlichen Veranstaltungen sowie verschiedenen Sprachkurse, die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/herzlich-willkommen-liebe-incomings-zum-ws-2022-2023

1852. Kick-Off Treffen des BMBF-geförderten Verbundprojekts DaTreFo

An der Hochschule Trier fand am Mittwoch den 23. November 2022 das Kick-Off Treffen des BMBF-geförderten Verbundprojekt DaTreFo (Datentreuhänder mit verschlüsselten Datenschätzen für die Forschung) statt. Um die medizinische Forschung zur Diagnose

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/kick-off-treffen-des-bmbf-gefoerderten-verbundprojekt-datrefo

1853. Digitale Internationalisierung

Finanzielle Förderung internationaler virtueller Gastvorträge Das Thema "virtuelle Mobilität" gewinnt immer mehr an Bedeutung - nicht nur aufgrund der aktuellen Corona-Krise, sondern auch im Kontext des Klimaschutzes und der Chancengerechtigkeit

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/aaa/projekte-und-veranstaltungen/hochschule-trier-international/digitale-internationalisierung

1854. BIM - Building Information Modeling

BIM - Building Information Modeling Technologien am Beispiel regionaler Bauprojekte Zur Projektseite Am Beispiel regionaler geplanter Bauprojekte werden den beteiligten Ingenieurbüros, Baufirmen sowie dem städtischen Bauamt die modernen

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/bim

1855. Wirtschafts­ingenieur­wesen E-Technik (B.Sc.)

Wirtschaftsingenieure bilden die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Anforderungen und bringen beides zusammen. Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik sind deshalb begehrte Fachkräfte auf dem

URL: /hauptcampus/wirtschaft/studium/studienangebotwir/wiet-wir

1856. Effiziente und präzise Feuchtekonditionierung von Pulvern zur Untersuchung von Prozessverhalten

Effiziente und präzise Feuchtekonditionierung von Pulvern zur Untersuchung von Prozessverhalten Je nach Umgebungsbedingungen (Temperatur, relative Luftfeuchte) nehmen Feststoffe Wasserdampf aus der Umgebungsluft auf oder geben Feuchtigkeit an die

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/effiziente-und-praezise-feuchtekonditionierung-von-pulvern-zur-untersuchung-von-prozessverhalten

1857. Zwei Preise beim ICOMOS-Studierendenwettbewerb 2021

Studierende der Fachrichtung Architektur gewinnen beim ICOMOS-Wettbewerb 2021 Auch im Jahr 2021 widmete sich der alle zwei Jahre von ICOMOS Deutschland mit Partnerorganisationen ausgelobte Nachwuchswettbewerb dem jungen Erbe

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/zwei-preise-beim-icomos-studierendenwettbewerb-2021

1858. Auslandssemester

Kontakt Hier finden Sie Erfahrungsberichte von Studierenden, die ein Semester an einer ausländischen Hochschule verbracht haben.  Brasilien Daniel Tewes (3. Semester Master UBW): Universidade Positivo Erfahrungsbericht Schweden

URL: https://www.umwelt-campus.de/tschaper/auslandssemester

1859. Ute Engel

Zur Person Ausbildung zur Chemielaborantin am Landesuntersuchungsamt in Trier (1983 - 1987) Angestellte am Landesuntersuchungsamt in Trier (1987 - 1999) Angestellte der Hochschule Trier (2004 - heute) Aufgabenbereich Vorbereitung und

URL: /lmt/engel

1860. Online-Sprechstunde Edelstein und Schmuck

Gibt's noch Fragen? Auf Anfrage bieten wir eine Online-Sprechstunde an. Hier können Sie alle Fragen rund um das Studium am Campus Idar-Oberstein stellen. Unsere Marketingassistentin und Absolventin Gina Müller beantwortet Ihnen Fragen zu

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/online-sprechstunde-edelstein-und-schmuck

back-to-top nach oben