2422 results:

361. Erfolgreiche Möbelexposition der Fachrichtung Innenarchitektur

Im Rahmen der diesjährigen Möbelexposition in der Aula am Campus Gestaltung präsentierten die Studentinnen und Studenten des vierten Semesters der Fachrichtung Innenarchitektur der Hochschule Trier ihre dreizehn individuellen Möbelstücke zum Thema

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erfolgreiche-moebelexposition-der-fachrichtung-innenarchitektur

362. Neue ProfessorInnen stellen sich in Antrittsvorlesungen vor

Im Rahmen unserer Antrittsvorlesungen haben die neuen Professorinnen und Professoren am Campus Gestaltung die Möglichkeit, sich und ihr jeweiliges Lehrgebiet vorzustellen. Die Antrittsvorlesungen finden in der Aula am Paulusplatz statt, sind

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/neue-professorinnen-stellen-sich-in-antrittsvorlesungen-vor

363. Ausschüsse

Der Ausschuss Studium und Lehre beschäftigt sich fachübergreifend mit allgemeinen, interdisziplinären Themen wie unter anderem der Prüfungsordnung, dem Qualitätsmanagement und der Systemakkreditierung. Ziel ist es, die stetige Verbesserung der

URL: /gestaltung/campus/organisation/ausschuesse

364. Partnerschaftsbesuch der Deutsch-Jordanischen Universität Amman

Auf Einladung des Campus Gestaltung war vom 21. bis 25. Mai 2024 eine Delegation der Deutsch-Jordanischen Universität aus Amman/Jordanien zu Gast in Trier. Es war die Kick-Off-Veranstaltung zum SDG-Projekt “Building Sustainable Futures: Strategic

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/partnerschaftsbesuch-der-deutsch-jordanischen-universitaet-amman24

365. Ehrenpreis der Stadt Trier für Kultur geht an Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Die Stadt Trier hat im Rahmen einer Feierstunde am Campus Gestaltung Professorin Bulanda-Pantalacci mit dem Ehrenpreis für Kultur ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise und über

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ehrenpreis-der-stadt-trier-fuer-kultur-geht-an-prof-anna-bulanda-pantalacci

366. Design- und Kulturtage 2018

Am Freitag, den 12. Oktober wurden die diesjährigen Design- und Kulturtage am Campus Gestaltung feierlich eröffnet. In der Aula am Paulusplatz begrüßte der Dekan, Herr Prof. Dr. Matthias Sieveke die geladenen Gäste aus den Bereichen Kunst, Kultur

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/design-und-kulturtage-2018

367. Kontakt Studiengänge

Sie interessieren sich für ein kreatives Studium am Campus Gestaltung und haben Fragen zur Bewerbung oder zu einem Studiengang? Das Team des Fachbereichs hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie dazu einfach das jeweilige Sekretariat –

URL: /gestaltung/campus/organisation/kontakt-fachrichtungen

368. Partnerschaftsbesuch der Deutsch-Jordanischen Universität Amman

Auf Einladung des Campus Gestaltung war vom 21. bis 25. Mai 2024 eine Delegation der Deutsch-Jordanischen Universität aus Amman/Jordanien zu Gast in Trier. Es war die Kick-Off-Veranstaltung zum DAAD-SDG-Projekt “Building Sustainable Futures:

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/partnerschaftsbesuch-der-deutsch-jordanischen-universitaet-amman

369. Dekanat

Gemeinsam mit den zwei Prodekanen Prof. Harald Steber und Prof. Daniel Gilgen leitet Dekan Prof. Dr. Matthias Sieveke den Fachbereich Gestaltung. Die Mitarbeiter*innen im Dekanat organisieren die Kommunikation und Zusammenarbeit der sechs

URL: /gestaltung/campus/organisation/dekanat

370. Erster Boys‘ Day im neuen Hochschulgebäude

Sechs Schüler aus der Region konnten sich im Schleifen von Edelsteinen ausprobieren. Am 25. April fand, wie in den vergangenen Jahren, der Boys‘ Day am Campus Gestaltung statt. Nachdem wegen des Brands im Sommer 2022 der Campus Idar-Oberstein im

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erster-boys-day-im-neuen-hochschulgebaeude

back-to-top nach oben