3911 results:

1771. Labor für Wasserbau

Ausrüstung/Forschungsgeräte: Druckrohrtafel Venturirinne Turbinenversuchsstand Dammsickerung (Drainage and Seepage Tank) Sandfilter Lehre: Versuche im Rahmen der Lehrveranstaltung Hydromechanik studentische Abschlussarbeiten

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/forschung-bauingenieurwesen/institute-labore/labor-fuer-wasserbau

1772. Small-House-Demonstrator

Zur Projektseite Small House Demonstrator Gebäudeenergiemanagement Soll die Energiewende bis zum Jahr 2045 gelingen, müssen Herausforderungen sowohl auf der Netzseite der Energieversorgung als auch im Gebäudesektor bewältigt werden.

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/small-house-demonstrator

1773. INNODIG

Kooperationspartner: Prof. G. Dartmann Prof. K. Gollmer Prof. H. te Heesen Prof. P. Kampeis Prof. S. Naumann Förderzeitraum:        01/2019 – 12/2021 Förderkennzeichen:  

URL: https://www.umwelt-campus.de/mwahl/forschungsprojekte/innodig

1774. Projekt HAMLET erhält internationale Auszeichnung im Rahmen der 3DEXPERIENCE Conference 2024

Das Projektteam begeisterte ca. 1.000 Teilnehmende zum Abschluss der 3DEXPERIENCE Conference 2024 in München Eine Gruppe von studentischen Mitarbeitern und Projektstudierenden aus dem Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/projekt-hamlet-erhaelt-internationale-auszeichnung-im-rahmen-der-3dexperience-conference-2024

1775. Technologieaustausch zum Thema Wasserstoff

Umwelt-Campus Birkenfeld begrüßt Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus und Verena Hubertz für Technologieaustausch zum Thema Wasserstoff Der Umwelt-Campus Birkenfeld begrüßte die Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus und Verena Hubertz zu einem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/technologieaustausch-zum-thema-wasserstoff-ucb

1776. Medientechnik Raum H101

Thorsten Müller Gebäude E Raum 106 - zu vereinbarten Zeiten medientechnik(at)help.hochschule-trier.de +49-651-8103-765 alternativ +49-651-8103-555 Medientechnik Raum H101 Die Bedienung der Medientechnik erfolgt über die

URL: /rzht/it-dienste-infos/medientechnik-raum-h101

1777. Experience Room A211X: Interaktive/Immersive Projektpräsentationen mit Virtual Reality Unterstützung

Projekt-Konsortium Hochschule Trier / Fachrichtung Innenarchitektur: Prof. Ingo Krapf, Fachgebiet Produkt- und Ausstellungsdesign Studentische Projektarbeit Raumkonzept/Entwurf: Simon Storkenmaier Hochschule Trier / Fachbereich Technik:

URL: /hauptcampus/technik/labor-fuer-digitale-produktentwicklung-und-fertigung-ldpf/projekte/experience-room-a211x-interaktive/immersive-projektpraesentationen-mit-virtual-reality-unterstuetzung

1778. Krankenkasse

Gesetzliche Reglung Für die Aufnahme eines Studiums ist der jeweilige Krankenversicherungsstatus zu belegen. Die Hochschule Trier nimmt ab dem 01.12.2021 an dem Studenten-Meldeverfahren SMV teil. Ab diesem Tag muss laut §199a SGB V der

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/bewerbung-zulassung/krankenkasse

1779. Studieninteressierte

Praxisnähe - Direkte Umsetzbarkeit und Vertiefung des erlernten Wissen Bei den ausbildungsintegrierten Studiengängen: zwei anerkannte Berufsabschlüsse Verkürzung der Gesamtausbildungszeit im Vergleich zu einer Ausbildung mit

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/studieninteressierte

1780. Willkommen im Team: Neue Professor:innen bereichern den Fachbereich Technik

Zum Sommersemester 2025 begrüßt der Fachbereich Technik der Hochschule Trier zwei neue Kolleg:innen: Prof. Dr. Maik Weber und Prof. Dr. Stefanie Seifried. Prof. Dr. Maik Weber wird das Fachgebiet Ingenieurinformatik vertreten. Als promovierter

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/willkommen-im-team-neue-professorinnen-bereichern-den-fachbereich-technik

back-to-top nach oben