802 results:

341. Partnerhochschulen

Wenn Sie außerhalb der ERASMUS-Förderregionen einen Auslandsaufenthalt zum Studium planen, sollten Sie wissen, dass es eher 'normal' ist dies auch als sogenannter freemover zu machen = an einer NICHT-Partnerhochschule. Beachten Sie dazu die

URL: https://www.umwelt-campus.de/international/international-office/partnerhochschulen

342. Lehre

Lehre Prof. Dipl.-Des. Christian Bruns «Jüdischdeutsche Drucke und Basler Mundart. Jüdische Sprachen in Basel zu Beginn der Emanzipation». Schwabe, Basel 2017. «Ein Außenseiter handelt. Der Kaufmann Isaac Dreyfus in Basel».Wallstein, Göttingen

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium/kontakt-news/personen/prof-christian-bruns/lehre

343. Wissenschaft erleben – Tag der offenen Tür am Umwelt-Campus Birkenfeld

Am Samstag 15. Juni 2024 öffnet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier von 11:00 bis 16:00 Uhr seine Türen. Der nachhaltigste Campus Deutschlands - weltweit die Nr. 3 im UI GreenMetric Ranking - präsentiert den Besucher*innen am Tag der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wissenschaft-erleben-tag-der-offenen-tuer-am-ucb

344. Messeauftritt des Campus Gestaltung auf der display.ed in Luxemburg

Premiere der neuen Schülermesse für Kunst und Design. Ein interdisziplinäres Team mit VertreterInnen aller sechs Fachrichtungen repräsentierte den Campus Gestaltung bei der Premiere der luxemburgischen Messe display.ed. Die Messe richtete sich

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/messeauftritt-des-campus-gestaltung-auf-der-displayed-in-luxemburg

345. Kommissionen und Ausschüsse

Ansprechpartner in Kommissionen und Ausschüssen Fachrichtungsleitung Prof. Theo Smeets | Fachrichtungsleiter | smeets@hochschule-trier.de Prof. Eva-Maria Kollischan | Stellv. Fachrichtungsleiterin

URL: /gestaltung/es/ueber-uns/kommissionen-und-ausschuesse

346. Büros im Erdgeschoss des K-Gebäudes bis 18.06 nicht besetzt

Aufgrund von Bauarbeiten ist das Erdgeschoss des K-Gebäudes ab morgen für den Rest dieser Woche nicht mehr zugänglich. Es gibt eine Notbesetzung des Sekretariats in den Masterräumen (H104/105) vom 9:00-12:00 Uhr. Am besten rufen Sie aber vorher an

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/bueros-im-erdgeschoss-des-k-gebaeudes-bis-1806-nicht-besetzt

347. Subterrane Information

Baugrundkataster Wien: https://www.wien.gv.at/baugk/public/  Der Baugrundkataster Wien ist ein Online-Kartendienst zur Einsicht in geologische Bohrdaten im Stadtgebiet. Nutzer*innen können nach Grundstücken suchen und Bohrprofile

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/subterrane-information

348. Übergreifende Systeme

Übergreifende Systeme EPOS data portal: https://www.epos-eu.org/ EPOS, das European Plate Observing System, ist eine multidisziplinäre Forschungsinfrastruktur, die die integrierte Nutzung von Daten, Produkten und Einrichtungen der europäischen

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/katastrophen-notfallsysteme/uebergreifende-systeme

349. Vorstudium

Ansprechpartnerin: Prof. Anna Bulanda-Pantalacci Hochschule Trier, Leiterin des Instituts „Intrare“ A.Bulanda-Pantalacci(at)hochschule-trier.de Vorstudium Mappe für Studienbewerber Im Vorstudium bereiten Sie Ihre Mappe für ein Studium in einem

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/vorstudium-mappe

350. Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft Der wissenschaftliche Beirat der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft, der Hochschullehrer der Abfall- und Ressourcenwirtschaft veranstaltet jährlich eine Nachwuchskonferenz für Doktoranden,

URL: https://www.umwelt-campus.de/shartard/kompetenzen/deutsche-gesellschaft-fuer-abfallwirtschaft

back-to-top nach oben