3907 results:

441. Kulturaktie der Kulturstiftung Trier wird von Prof. Anna Bulanda-Pantalacci gestaltet

Professorin, Künstlerin, Grenzgängerin: Anna Bulanda-Pantalacci ist auf vielen Feldern aktiv. Jetzt hat die gebürtige Polin, die seit 42 Jahren in Trier lebt, die neue Edition der Kulturaktie gestaltet. Ein grenzenloses Europa und der Trierer

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/kulturaktie-der-kulturstiftung-trier-wird-von-prof-anna-bulanda-pantalacci-gestaltet

442. Kulturaktie der Kulturstiftung Trier wird von Prof. Anna Bulanda-Pantalacci gestaltet

Professorin, Künstlerin, Grenzgängerin: Anna Bulanda-Pantalacci ist auf vielen Feldern aktiv. Jetzt hat die gebürtige Polin, die seit 42 Jahren in Trier lebt, die neue Edition der Kulturaktie gestaltet. Ein grenzenloses Europa und der Trierer

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kulturaktie-der-kulturstiftung-trier-wird-von-prof-anna-bulanda-pantalacci-gestaltet-1

443. Interaktive 3D-Präsentation "Virtuelle 3D-Zeitreise zur Geschichte der Porta Nigra" im Stadtmuseum Trier

Im Rahmen der Sonderausstellung "Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer" kann die interaktive 3D-Präsentation live an einem Großbildschirm erlebt werden. Im Rahmen der Sonderausstellung "Konturen der Stadt. Die Geschichte der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/interaktive-3d-praesentation-virtuelle-3d-zeitreise-zur-geschichte-der-porta-nigra-im-stadtmuseum-trier-2025

444. Erstes BarCamp der Region Trier Luxemburg ein voller Erfolg: Gemeinsam Digitalisierung gestalten

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer fand am 20. und 21. September das erste BarCamp DIGITALISIERUNG Trier-Luxemburg als Veranstaltung des Digital Hub Region statt. Um die zunehmende Digitalisierung aller Bereiche und die

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erstes-barcamp-der-region-trier-luxemburg-ein-voller-erfolg-gemeinsam-digitalisierung-gestalten-1

445. Technik trifft Medizin: Auszeichnung für smarte Wundheilungs-App beim Trier Startup-Camp

Großer Erfolg für ein engagiertes Team des Fachbereichs Technik der Hochschule Trier: Janis Koslowski, Alexander Beckmann und Christoph Maier haben mit ihrer innovativen Gründungsidee den ersten Platz beim diesjährigen Trier Startup-Camp belegt –

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/technik-trifft-medizin-auszeichnung-fuer-smarte-wundheilungs-app-beim-trier-startup-camp

446. Lehrpreis der Hochschule für Prof. Andrea Wandel und Prof. Petra Riegler-Floors aus der Architektur

Prof. Andrea Wandel und Prof. Petra Riegler-Floors wurden mit dem Lehrpreis 2021 der Hochschule Trier zum diesjährigen Thema "Grundlagen spannend und nachhaltig vermitteln" ausgezeichnet. Die Qualität der Lehre zu sichern und stetig auszubauen ist

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/lehrpreis-der-hochschule-trier-geht-an-prof-andrea-wandel-aus-der-fachrichtung-architektur

447. Erinnerlicht – Medieninstallation gegen das Vergessen der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Trier

Vom 27. bis zum 29. Januar 2022, jeweils von 17:30 bis 21:30 Uhr, wird an der Porta Nigra eine interaktive Medieninstallation zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Trier und dem Umland gezeigt. Die offizielle Eröffnung

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erinnerlicht-medieninstallation-gegen-das-vergessen-der-juedischen-opfer-des-nationalsozialismus-in-trier

448. „Mit der Zeit – Festival für Mode, Vielfalt und Nachhaltigkeit“ 100 Jahre Modedesign in Trier

2022 wird die Fachrichtung Modedesign des Fachbereichs Gestaltung an der Hochschule Trier 100 Jahre alt. Sie gehört damit weltweit zu den traditionsreichsten Institutionen dieser Art und entsprang aus der 1922 gegründeten Modeklasse der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/mit-der-zeit-festival-fuer-mode-vielfalt-und-nachhaltigkeit-100-jahre-modedesign-in-trier

449. Neugierig auf ein Studium in der Informatik? – Besuch des Mathe-Leistungskurses vom Max-Planck-Gymnasium Trier

Am Freitag, den 14.07.2023 konnten die Schüler/-innen eines Mathe-Leistungskurses der Oberstufe des Max-Planck-Gymnasiums Trier spannende Dinge aus der Informatik sowie den Fachbereich kennenlernen sowie viele Informationen rund um das Thema Studium

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neugierig-auf-ein-studium-in-der-informatik-erfolgreicher-schulbesuch-eines-mathe-leistungskurses-des-max-planck-gymnasiums-trier

450. 1. Platz des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz für die Region Trier geht an Intermedia Design Absolvent

Der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe hat die drei Regionalsieger des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz gekürt. Adrian Wegener, Absolvent der Fachrichtung Intermedia Design am Campus Gestaltung, wurde für sein Projekt "Eye Build It Creator" mit

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/masterstudent-intermedia-design-gewinnt-1-platz-des-ideenwettbewerbs-rheinland-pfalz-fuer-die-region-trier

back-to-top nach oben