3916 results:

2311. Finanzielle Förderung für Studierende und Promovierende

Stipendienbeauftragter Trier Stipendien allgemein Eine solide finanzielle Basis ermöglicht ein sorgenfreies Studium. Aber nicht jede/jeder verfügt über die erforderlichen Geldmittel. Master- und Bachelorstudiengänge lassen immer weniger Zeit für

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/foerderung/gsb-stipendien

2312. Lemon Grass

LEMON GRASS Mit ihrer Masterthesis „Lemon Grass“ hat Diana Heimbruch den 1. Platz des Modepreises der Stadt Trier erlangt, welcher während der Modenschau „Wild“ am 24.Oktober 2015 vergeben wurde. „Lemon Grass“ ist ein Versuch, ein weibliches

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/projekte/archiv/lemon-grass

2313. Finance (M.A.)

Durch unseren Standort in direkter Nachbarschaft zu Luxemburg - einem der drei führenden Finanzzentren in der EU – hast du als Absolvent*in exzellente Karriereaussichten. Dabei bereitet das Studium ebenso gut auf eine Karriere im Asset Management

URL: /hauptcampus/wirtschaft/studium/studienangebotwir/finance-ma

2314. Welcome

Das International Students' Office (ISO) bietet verschiedene Angebote zu den unterschiedlichsten Themen! Kontakt per E-Mail an iso[at]umwelt-campus.de - weitere Informationen und die Anmeldung gibt's auch auf der ISO Webseite.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/indi/weiterbildung-zertifikate/programme-fuer-gefluechtete-und-internationale-studierende/welcome

2315. Promotion

Der Fachbereich Gestaltung verfügt über ein vielfältiges Angebot an digitalen und analogen Werkstätten. Viele davon sind den Studierenden fast immer 24/7 zugänglich.: Modeateliers Strickatelier Rechnerpool und Rechenzentrum Digitaler

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium-bewerbung/studienangebot/promotion

2316. Fachbereich Wirtschaft auf der MEDICA in Düsseldorf vom 13.- 16. November 2017

Dieses Jahr waren Prof. Dr. Elvira Kuhn zusammen mit den vier Studierenden des FB Wirtschaft Michael Acker, Matthias Dincher, Cindy Gerlach und Nils Lemm unter dem Motto Leben heißt bewegen auf dem Forschungsgemeinschaftsstand der Rheinland

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fachbereich-wirtschaft-auf-der-medica-in-duesseldorf-vom-13-16-november-2017

2317. SEMANAS

Fördermittel und Zuschüsse leisten in vielen Bereichen unserer Gesellschaft einen wesentlichen Beitrag bei der Ingangsetzung neuer Vorhaben oder der wirtschaftlichen Unterstützung schützenswerter Branchen. Die dazu erforderlichen Antragsverfahren

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/semanas

2318. Projektbeschreibung econnect

Die Vision hinter den Forschungsaktivitäten des Hub Trier, ist Elektrofahrzeuge ausschließlich über regional erzeugte, regenerative Energie zu laden, und die Fahrzeuge und deren Nutzer selbst einen erheblichen Beitrag dazu leisten zu lassen. Wie

URL: /informatik/joern-schneider/projektbeschreibung-econnect

2319. „MINT regional erleben“ – digitales Netzwerktreffen bringt Akteure zusammen

Veranstaltung auch für Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem Bildungsbereich offen. Am Donnerstag, dem 2. September 2021 findet ab 14:30 Uhr die erste MINT-Konferenz der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus statt. Die Veranstaltung, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-regional-erleben-ucb

2320. Schutz vor Ransomware

Wenn Sie also künftig eine E-Mail mit der Absendeadresse <adresse@hochschule-trier.de> und dem Betreff <Erprobungsphase Auffälligkeiten auf dem Datenspeicher des RZ Trier festgestellt> erhalten, wenden Sie sich bitte umgehend an

URL: /rzht/it-dienste-infos/schutz-vor-ransomware

back-to-top nach oben