2426 results:

1451. Verlust/Beschädigung Studierendenausweis

Verlust/Beschädigung Studierendenausweis Bei Verlust oder Beschädigung des Studierendenausweises kann ein neuer Studierendenausweis (neue Chipkarte) im Studienservice beantragt werden . Bitte reichen Sie einen Antrag auf Erstellung einer neuen

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studienservice/verlust-studierendenausweis

1452. FAQ Schüler*innen

Bachelor B.A. (6 Semester / Auslandssemester möglich, evtl. Studienzeitverlängerung) Master M.A. (4 Semester / Auslandssemester möglich, evtl. Studienzeitverlängerung) Bachelor B.A. (7 Semester (mit Praxis- oder Auslandssemester und

URL: /gestaltung/schuelertag/faq-schueler

1453. BNE

Seit 2005 erhielt der Umwelt-Campus Birkenfeld fünf Mal Auszeichnungen der Weltdekade der Vereinten Nationen „Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE). Preisträger waren das Study Semester „Principles of Sustainable Business " und der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/bne

1454. Bewerben

Die Bewerbungen für alle Studiengänge Edelstein und Schmuck finden direkt über den Studienservice Idar-Oberstein statt.  Haben Sie Fragen? Lesen Sie bitte zunächst die FAQ Falls Sie dann noch weitere Fragen zum

URL: /gestaltung/es/studium/bewerben

1455. Brückenkurse

Studienstartern des Studienganges Angewandten Informatik und künstlichen Intelligenz empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine: Mathematik Physik Englisch Studienstartern der Angewandten Naturwissenschaften und Technik empfehlen wir

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studieneinstieg/brueckenkurse

1456. SAVE

Zur Projektseite SAVE Das Ziel von SAVE ist die Erforschung und Entwicklung einer plattformagnostischen, datengesteuerten und interoperablen Software, die heterogene Unternehmensdaten analysiert, transformiert und über eine Zwischenschicht

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/save

1457. Bekanntmachung vergebener Aufträge / beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen nach § 3a II Nr. 1 VOB/A

Auftraggeber:                      Hochschule Trier

URL: /hochschule/aktuelles/bekanntmachung-vergebener-auftraege

1458. Wie sich die Artenvielfalt in Europa lokal verändert

-  Umwelt-Campus Birkenfeld beteiligt an Auswertung von über 150 Langzeitmessreihen aus 21 Ländern Der Rückgang der Artenvielfalt ist eine der großen weltweiten Herausforderungen unserer Zeit. Ein internationales Team, dem auch Prof. Dr.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wie-sich-die-artenvielfalt-in-europa-lokal-veraendert

1459. Deutschlands nachhaltigster Hochschulstandort beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag und öffnet am Samstag seine Türen

Spannende Projekte rund um das Motto nachhaltig.innovativ.digital und Mitmachspaß für die ganze Familie erwartet Sie beim Tag der offenen Tür am Samstag 25.06.22 am Umwelt-Campus Birkenfeld. Der Digitaltag ist eine bundesweite Initiative von 27

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/bundesweiter-digitaltag-tag-der-offenen-tuer-ucb

1460. Forschungsserver Nationalpark "Hunsrück-Hochwald"

Forschungsserver Nationalpark "Hunsrück-Hochwald" In Großschutzgebieten wie Nationalparks werden neben dem traditionellen Monitoring auch angewandte, umsetzungsorientierte Forschungsarbeiten durchgeführt. Diese liegen sowohl in natur-

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/laufende-projekte/forschungsserver-nationalpark-hunsrueck-hochwald

back-to-top nach oben