802 results:

411. Erfolgreiche wissenschaftliche Ausgründung an der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier fördert eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft und kooperiert eng mit den Unternehmen aus der Region. Dabei vermitteln Ausgründungen einen wichtigen Wissenstransfer, wenn die Basis eine innovative Idee aus dem

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreiche-wissenschaftliche-ausgruendung-an-der-hochschule-trier

412. Oliver Mauerhofer MFA

"The term “magical thinking” describes, among other things, the peculiarity of man to emphasize similarities between the most diverse objects and living beings and to conclude from this to further similarities. This process

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/oliver-mauerhofer-mfa

413. Ausstellung zur nestwärme-Kampagne an der Hochschule Trier

In einer bewegenden Medienkampagne setzen sich der Trierische Volksfreund und 30 prominente Persönlichkeiten aus Trier für den Bau eines Kinder- und Jugendhospizes des Vereins nestwärme e.V. ein. Die ausdrucksstarken Porträts der Unterstützenden

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/ausstellung-zur-nestwaerme-kampagne-an-der-hochschule-trier

414. Marx Guide - Intermedia Designer entwickeln interaktiven Stadtführer

Der MARX•GUIDE ist ein interaktiver Stadtführer zu Karl Marx, der anlässlich des 200. Geburtstags des bedeutenden Denkers zu seinen historischen Wirkungsstätten in Trier leitet. Unter Leitung von Herrn Marcus Haberkorn (IMD) haben die Studierenden

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/marx-guide-intermedia-designer-entwickeln-interaktiven-stadtfuehrer

415. « InterCultura »

Jugend-Kulturportal der Großregion Grrrrr Eventportal Umwelt-Campus Birkenfeld Crossmedia Vielfältiges Angebot, mit monatlichem Eventticker und aktuellen Podcasts Kulturportal der Großregion Plurio Kulturkalender, Atlas,

URL: /hauptcampus/campus/leben-am-campus/intercultura

416. Ressourceneffiziente Software

Projektleitung an der Hochschule Trier: Zur Projekthomepage Aufbauend auf das UFOPLAN-Projekt wurde im Folgeprojekt „Ressourceneffiziente Software“ eine Vergabegrundlage für einen Blauen Engel für Software entwickelt. Dies beinhaltet die

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/ressourceneffiziente-software-1

417. Nachhaltige Ressourcen­wirtschaft (dual B.A.)

Die Einschreibung in den dualen Bachelorstudiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft ist nicht mehr möglich. Dieser Studiengang läuft aus und wird durch den neuen dualen Bachelorstudiengang Nachhaltige Betriebswirtschaft ersetzt, der ab dem

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/duale-bachelor-studiengaenge/nachhaltige-ressourcenwirtschaft-ba-dual

418. So geht Zukunft – UCB bei „Woche der Umwelt“ des Bundespräsidenten dabei

Von 10.-11. Juni 2021 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur digitalen „Woche der Umwelt“ ein. Mehr als 150 Aussteller aus Forschung und Wissenschaft sowie Wirtschaft und Technik

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/so-geht-zukunft-ucb-bei-woche-der-umwelt-des-bundespraesidenten-dabei

419. Umwelt- und Wirtschafts­­informatik (dual B.Sc.)

Das Studium der Umwelt- und Wirtschaftsinformatik gliedert sich in drei Bereiche: Informatik Grundlagen (z.B. Programmierung), spezifische Fächer der Umwelt- und Wirtschaftsinformatik (z.B. "Geoinformationssysteme“ oder „Okösysteme und erneuerbare

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/duale-bachelor-studiengaenge/umwelt-und-wirtschaftsinformatik-bsc-dual

420. Studieren mit psychischer Behinderung

Studieren mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung Unsichtbare Behinderungen ADHS, Autismus, Legasthenie, Prüfungsangst, allgemeine Angststörungen – viele Behinderungen sind für Außenstehende und manchmal selbst für den Betroffenen

URL: /studium/informationen-service/studieren-mit-behinderung-und-chronischer-krankheit/studieren-mit-psychischer-behinderung

back-to-top nach oben