3902 results:

271. Hochschule Trier und Umwelt-Campus Birkenfeld begeistern beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Mit einem vielfältigen Programm und spannenden Einblicken in Forschung, Lehre und Nachhaltigkeit präsentierten sich der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier sowie der Hauptcampus selbst eindrucksvoll auf dem diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/hochschule-trier-und-umwelt-campus-birkenfeld-begeistern-beim-rheinland-pfalz-tag-2025-in-neustadt-an-der-weinstrasse

272. 900.000 Euro für die Forschung der Hochschule Trier in ihren Profilthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gesundheit

Die Hochschule Trier war im neuen Förderprogramm des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit „HAW-direkt“ erfolgreich und kann somit die Zukunftsthemen Biotechnologie, Künstliche Intelligenz und Wasserstofftechnologien weiter vorantreiben.

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/900000-euro-fuer-die-forschung-der-hochschule-trier-in-ihren-profilthemen-nachhaltigkeit-digitalisierung-und-gesundheit

273. Bauingenieurstudent der Hochschule Trier mit Hochschulpreis der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge wurde der 1. Preis des von der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e.V. ausgelobten Hochschulpreises an einen Bauingenieurstudierenden der Hochschule Trier vergeben. Der Verband der Bauwirtschaft vergibt den Hochschulpreis für die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/bauingenieurstudent-der-hochschule-trier-mit-hochschulpreis-der-bauwirtschaft-rheinland-pfalz-ausgezeichnet

274. Carl-Zeiss-Stiftung fördert Projekt „Senior Health Games“ an der Hochschule Trier mit 970.000 Euro

Intelligente Lösungen für eine älter werdende Gesellschaft stellen eine wichtige Voraussetzung für die Zukunft dar. Unter der Leitung von Prof. Dr. Linda Breitlauch (Intermedia Design, Hochschule Trier) forschen Lehrende der Hochschule Trier

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/carl-zeiss-stiftung-foerdert-projekt-senior-health-games

275. KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS und Hochschule Trier schließen Kooperationsvertrag für grenzüberschreitendes kooperatives Studium der Elektrotechnik ab

Die Hochschule Trier möchte als operativer Projektpartner im Rahmen des Anfang 2020 gestarteten EU-Projekts „BRIDGE - Kooperativ und grenzüberschreitend studieren in der Großregion“ jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ein Studium im Bereich der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/koehl-sa-rl-power-distribution-systems-und-hochschule-trier-schliessen-kooperationsvertrag-fuer-grenzueberschreitendes-kooperatives-studium-der-elektrotechnik-ab

276. Angewandte Forschung neu entdeckt! Frische Impulse und offene Labore bei den Forschungstagen 2023 der Hochschule Trier

Am 28. und 29. Juni 2023 veranstaltete die Hochschule Trier ihre ersten campusübergreifenden Forschungstage am Hauptcampus in Trier. Für die Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft gab es dabei einiges zu entdecken: Sie erhielten vielfältige

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/angewandte-forschung-neu-entdeckt-frische-impulse-und-offene-labore-bei-den-forschungstagen-2023-der-hochschule-trier

277. Hochschule Trier und Welterbe Grube Messel erhalten BMBF-Förderung für innovatives Forschungsprojekt zur Wissensvermittlung im Museum

Der Campus Gestaltung der Hochschule Trier und das UNESCO Welterbe Grube Messel freuen sich, die Förderung eines wegweisenden Forschungsprojekts durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekanntzugeben. Unter der Leitung von Prof.

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/hochschule-trier-und-welterbe-grube-messel-erhalten-bmbf-foerderung-fuer-innovatives-forschungsprojekt-zur-wissensvermittlung-im-museum

278. Frische Ideen, werteorientiertes Arbeiten und nachhaltige Expertise: Wer steckt hinter den angewandten Promotionsprojekten der Hochschule Trier?

Im neuen Forschungsblog „PhD in practice“ stellt die HS Trier ihre Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher vor. Doktorandinnen und Doktoranden gewähren einen Blick „hinter die Kulissen“ ihrer Forschung und geben auch persönliche Einblicke in

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/frische-ideen-werteorientiertes-arbeiten-und-nachhaltige-expertise-wer-steckt-hinter-den-angewandten-promotionsprojekten-der-hochschule-trier

279. Erfolgreicher Start des Nikolaus Koch Promotionsstipendiums: Vollstipendium für Promovierende der Hochschule Trier 2021 erstmalig vergeben

Das Nikolaus Koch Promotionsstipendium ermöglicht kooperativ Promovierenden der Hochschule Trier die erfolgreiche Durchführung ihrer Promotion innerhalb von maximal vier Jahren. Seit 2021 unterstützt das hochschulinterne Förderprogramm zwei

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreicher-start-des-nikolaus-koch-promotionsstipendiums-vollstipendium-fuer-promovierende-der-hochschule-trier-2021-erstmalig-vergeben

280. Schüler der FOS Konz besuchten einen 3-D-Workshop der Hochschule Trier

Bereits im sechsten Jahr in Folge besuchte die Jahrgangsstufe 11 der FOS Konz einen 3-D-Workshop im Fachbereich Technik an der Hochschule Trier. Auch dieses Mal fand diese Veranstaltung auf Einladung von Michael Hoffmann im Labor für Digitale

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/schueler-der-fos-konz-besuchten-einen-3-d-workshop-der-hochschule-trier

back-to-top nach oben