2422 results:

641. Vortragsabend UM BAU KULTUR

Im Rahmen der INTERPRO organisierte die Initiative Baukultur Trier e.V. zusammen mit dem Studiengang Architektur der Hochschule Trier einen Vortragsabend, der sich dem Neu-, Um- und Weiterbau von Kulturbauten widmete. Der Verein Baukultur Trier, der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/vortragsabend-um-baukultur

642. Markus Blim

Markus Blim | Beschäftigter IfaS, m.blim@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1583, 9926, 131, 9926-131 | Beschäftigter Personalrat, m.blim@umwelt-campus.de

URL: /personensuche/personendetail/contact/markus-blim-68

643. IFoam

Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Campus Gestaltung Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines sehr leichten Schaumbetons, welcher als mineralisches nichtbrennbares umweltfreundliches Dämmmaterial eingesetzt werden

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/forschungsprojekte-entdecken/ifoam

644. Rida Ahmed, M.Sc.

Rida Ahmed, M.Sc. | Assistentin FB Umweltplanung/Umwelttechnik, R.Ahmed@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1534, 9916, 144, 9916-144 | Beschäftigte FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Maschinenbau, R.Ahmed@umwelt-campus.de

URL: /personensuche/personendetail/contact/rida-ahmed-3782

645. Studium

Das Studienangebot der Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld umfasst drei Bachelor-Studiengänge, zwei Master-Studiengänge und drei duale praxisintegrierte Bachelor-Studiengang. Für weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen, klicken Sie

URL: https://www.umwelt-campus.de/fachrichtung-informatik/studium

646. Edelstein und Schmuck (Bachelor of Fine Arts)

Die Zulassungsvoraussetzungen für das Bachelorstudium sind: Hochschulzugangsberechtigung (Was ist das?) Vorpraktikum: 12 Monate vor Studienaufnahme (Was ist das?) Bestandene Eignungsprüfung Gerade die aktuelle Berufsauffassung

URL: /gestaltung/es/studium/studiengaenge/edelstein-und-schmuck-bachelor-of-fine-arts

647. Prof. Dr. Tilman Cosack

Prof. Dr. Tilman Cosack | Professor FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltrecht, t.cosack@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1594, 9912, 122, 9912-122 | Prodekan FB Umweltwirtschaft/-recht, t.cosack@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1594, 9912, 122, 9912-122

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-tilman-cosack-220

648. Marius Hoffmann, B. Sc.

Marius Hoffmann, B. Sc. | Beschäftigter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Verfahrenstechnik, m.hoffmann@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1559, 9916, 121, 9916-121 | Beschäftigter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Maschinenbau,

URL: /personensuche/personendetail/contact/marius-hoffmann-2994

649. Aktuelle Umfrage

Prof. Dr. Rita Spatz Mathematik, Statistik, Data Mining +49 6782 17-1916 r.spatz@umwelt-campus.de Gebäude: 9925 Raum: 033 Sprechzeiten Jederzeit nach Vereinbarung Umfrage: Nutzung der Bibliothek Diese Umfrage wurde im Wintersemester

URL: https://www.umwelt-campus.de/mathematik/team/prof-dr-rita-spatz/aktuelles/aktuelle-umfrage

650. Intermedia Design Masterstudent erhält EXIST-Gründerstipendium

Das Gründerteam, bestehend aus Adrian Wegener, Absolvent des Studiengangs Intermedia Design und Manuel Buß, Absolvent des Studiengangs Informatik – Digitale Medien und Spiele, erhalten ab 1. April 2020 das EXIST-Gründerstipendium. Mit ihrem

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/intermedia-design-masterstudent-erhaelt-exist-gruenderstipendium

back-to-top nach oben