3908 results:

1451. Christoph Zinnen

Christoph Zinnen ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik der Hochschule Trier.  Seine Hauptaufgabe im Fachbereich ist die Betreuung des Labor Robotik. Aufgabengebiete (allgemein) Betreuung des Labor

URL: /informatik/christoph-zinnen

1452. Tagung „Gute Lehre in der Praxis“

Tagungsbroschüre Download Tagungsbroschüre Konzepte studierendenzentrierten Lehrens und Lernens Datum: 22. Februar 2017 Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld, Kommunikationsgebäude Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften und insbesondere die

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/tagderlehre/tagung-gute-lehre-in-der-praxis

1453. Maximilian Großmann

Maximilian Großmann | Beschäftigter Studierendenservice, M.Grossmann@hochschule-trier.de, +49 651 8103-291, +49 651 8103-855, G, 5, S-G5

URL: /personensuche/personendetail/contact/maximilian-gro-mann-1127

1454. Deutschlandstipendium startet weiter durch – höchstes Fördervolumen seit 2013

Im aktuellen Förderjahr 2018/19 werden an der Hochschule Trier 54 Studierende mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Ein vergleichbarer Förderumfang konnte bislang lediglich im Förderjahr 2013/14 erreicht werden – damals wurden 55

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/deutschlandstipendium-startet-weiter-durch-hoechstes-foerdervolumen-seit-2013

1455. Sonja Thul, Dipl. Kauffrau

Sonja Thul, Dipl. Kauffrau | Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit Fachbereich Technik, S.Thul@hochschule-trier.de, +49 651 8103-889, Beschäftigte FB Technik, B, 103, S-B103

URL: /personensuche/personendetail/contact/sonja-thul-3171

1456. Lisa Lill-Kochems, M. Sc.

Lisa Lill-Kochems, M. Sc. | Referentin für Wissens- und Technologietransfer, lill@hochschule-trier.de, +49 6782 17-1591, Beschäftigte Präsidialbüro, 9917, 149, 9917-149

URL: /personensuche/personendetail/contact/lisa-lill-kochems-1723

1457. Umwelt-Campus im DAAD Alumni-Newsletter

Die Internationalen Aktivitäten des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier wurden im DAAD Alumni-Newsletter 02/21 ab Seite 40 publiziert. DAAD

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ucb-im-daad-alumni-newsletter

1458. Next Generation Biofilm

Projektleitung an der Hochschule Trier: Cyanobakterien beherbergen einen enormen Pool an nachwachsenden Biopharmazeutika und Feinchemikalien. Dieses Potential wird jedoch kaum erschlossen, da bisherige Produktionsverfahren zu energie- und

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/next-generation-biofilm

1459. Tag der Wirtschaft 2025 begeistert Schüler*innen der Region

Wirtschaft beeinflusst viele Lebensbereiche – vom Konsumverhalten bis hin zu großen globalen Zusammenhängen. Um einen Einblick in die vielfältigen Facetten der Wirtschaft zu bekommen, veranstaltete die Hochschule Trier zum wiederholten Male am 22.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/tag-der-wirtschaft-2025-begeistert-schuelerinnen-der-region

1460. Kurz-Workshop: Live-Voting im Hörsaal mit Cliqr

Kurz-Workshop: Live-Voting im Hörsaal mit Cliqr Programm Voting-Systeme (auch Classroom- oder Audience-Response-Systeme) kommen im englischsprachigen Raum seit längerem zum Einsatz. Auch in der deutschen Hochschullandschaft erfreuen sie sich immer

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/kurz-workshop-live-voting-im-hoersaal-mit-cliqr

back-to-top nach oben