802 results:

121. Die Hochschule Trier überzeugt im CHE Hochschulranking 2021

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) führte auch in diesem Jahr ihr umfassendes Hochschulranking durch. Hierbei zählen Fakten zu Studium und Lehre, Ausstattung und Forschung sowie Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/die-hochschule-trier-ueberzeugt-im-che-hochschulranking-2021

122. Online - Vortragsreihe

Hier gelangen Sie zu Skripten, Arbeitsblättern & Präsentationen. Zielgruppenbeschreibung/Marktrecherche Halfmann, M. (2014) Zielgruppen im Konsumentenmarketing: Segmentierungsansätze Trends – Umsetzung. Wiesbaden: Springer Gabler.

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium-bewerbung/studienangebot/e-learning-1-1-1/online-vortragsreihe

123. Pi and More 13 – alles rund um Minicomputer

Pi and More 13 – alles rund um Minicomputer Pi and More, die größte Community-Veranstaltung rund um Raspberry Pi, Arduino und mehr, findet am Samstag 22. April an der Hochschule Trier statt. Die Veranstaltung bietet seit 2012 zweimal jährlich

URL: /informatik/joern-schneider/pi-and-more-13-alles-rund-um-minicomputer

124. Green Coding

Forschungsprojekt "Green Coding" Projektlaufzeit: 06/2022 bis 11/2023 Software als Grundlage des Internets hat einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch, die Energieeffizienz und die Nutzungsdauer von Hardware und damit auf den

URL: https://www.umwelt-campus.de/green-software-engineering/home/green-coding-1

125. Solar Energy

Labor für Erneuerbare Energien Prof. Dr. Henrik te Heesen Institut für Betriebs- und Technologiemanagment Umwelt-Campus Birkenfeld Navigation Willkommen Podcast Studierende Forschung Wirtschaft/Kommunen Zur Person Arbeitsgruppe

URL: https://www.umwelt-campus.de/teheesen/studierende/lehrveranstaltungen/solar-energy

126. Ein Vortrag zu körperlicher Aktivität in virtueller Realität

Am Mittwoch, 22. Juni 2022 präsentierte der Fachbereich Informatik (Prof. Dr. Georg Rock und Lucas Küntzer) der Hochschule Trier in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Team der Abteilung Gesundheitspsychologie unter der Leitung von Prof. Dr.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/ein-vortrag-zu-koerperlicher-aktivitaet-in-virtueller-realitaet

127. Intermedia Design Masterstudent erhält EXIST-Gründerstipendium

Das Gründerteam, bestehend aus Adrian Wegener, Absolvent des Studiengangs Intermedia Design und Manuel Buß, Absolvent des Studiengangs Informatik – Digitale Medien und Spiele, erhalten ab 1. April 2020 das EXIST-Gründerstipendium. Mit ihrem

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/intermedia-design-masterstudent-erhaelt-exist-gruenderstipendium

128. Tagung zum eigenständigen Promotionsrecht an HAWs

Hannover, 16.09.22. Prof. Dr. Dorit Schumann (Präsidentin der Hochschule Trier/ Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz für Transfer, Nachhaltigkeit, Gleichstellung, Diversität) macht sich erneut stark für das eigenständige, fristlose

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/tagung-zum-eigenstaendigen-promotionsrecht-an-haws

129. Pfandfreies Mehrweg-to-go System in der Mensa am Hauptcampus der Hochschule Trier

Am 09. Januar 2023 fiel der Startschuss für ein neues Mehrweg-System in der Mensa am Hauptcampus der Hochschule Trier. Es können nun wiederverwendbare Mehrweg-Bowls pfandfrei ausgeliehen werden. Damit greift die Hochschule Trier erneut mit dem

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pfandfreies-mehrweg-to-go-system-in-der-mensa-am-hauptcampus-der-hochschule-trier

130. Forschungsprojekt APEROL erfolgreich beendet

Am Umwelt-Campus Birkenfeld wurde nach fast drei Jahren Laufzeit das Teilprojekt APEROL - Autonome, personenbezogene Organisation des Straßenverkehrs und digitale Logistik - erfolgreich abgeschlossen. Dieses befasste sich mit dem Pilotbetrieb

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/forschungsprojekt-aperol-erfolgreich-beendet

back-to-top nach oben