801 results:

221. Infos für BewerberInnen

Jeder Bewerber muss eine elektronische Meldung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen (auch, wenn man privat versichert ist). Diese Meldung ist für die Immatrikulation erforderlich. Es handelt sich dabei nicht um eine zusätzliche

URL: /gestaltung/es/studium/studienservice-semesterinfo/infos-fuer-bewerberinnen

222. Hochschule doppelt beim Digitalgipfel der Bundesregierung dabei

Gleich mit zwei Beiträgen ist der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier am diesjährigen Digitalgipfel der Bundesregierung beteiligt. Unter dem Schwerpunkt „Digital nachhaltiger leben“ diskutieren – dieses Jahr im rein virtuellen Format –

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/hochschule-doppelt-beim-digitalgipfel-der-bundesregierung-dabei

223. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/infos-aktuelles-semester

224. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/infos-aktuelles-semester

225. Gerätespezifische Passwörter für E-Mailclients (IMAP und POP)

Melden Sie sich auf https://www.hochschule-trier.de/rzht/it-dienste-infos/e-mail-server/e-mail-passwoerter an. Suchen Sie in der Liste das Gerät, für das Sie das E-Mail--Passwort nicht mehr wissen, und löschen Sie diese, indem Sie

URL: /geraetespezifische-passwoerter-fuer-emailclients-imap-und-pop

226. Weitere Projekte

Dein Pfand für Wasserprojekte von Viva con Agua Im zentralen Neubau (ZN) findet ihr unsere Spendentonne für Viva con Agua. Hier könnt ihr mit euren Pfandflaschen einen Teil dazu beitragen, dass alle Menschen weltweit einen Zugang zu sauberem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/green-office/weitere-projekte

227. Ministerpräsidentin Dreyer verleiht Landesverdienstorden an Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Am 27. November wurde Anna Bulanda-Pantalacci, Professorin am Campus Gestaltung der Hochschule Trier, im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Mainz für ihr außergewöhnliches Engagement im Kultur- und Bildungsbereich ausgezeichnet. An der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ministerpraesidentin-dreyer-verleiht-landesverdienstorden-an-prof-anna-bulanda-pantalacci

228. Henrik te Heesen

ENMOSA – Energiemosaik Hunsrück-Hochwald Entwicklung eines Energiemodells für die Sektoren Strom, Wärme und Transport für die kurz-, mittel- und langfristige Simulation der energetischen und klimapolitischen Entwicklung der Nationalparkregion

URL: /solar/kontakt/professoren/henrik-te-heesen

229. Duale Hochschule Rheinland-Pfalz (DHR)

Kontakt Duale Hochschule Rheinland-Pfalz Geschäftsstelle Erenburgerstr. 19 (Zugang über Brucknerstr. 5) 67549 Worms Tel.: 06241/509 409 E-Mail: info(at)dualehochschule-rlp.de www.dualehochschule.rlp.de Duale Hochschule Rheinland-Pfalz

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/duale-hochschule-rheinland-pfalz-dhr

230. Fairtrade University

Wir sind Fairtrade University! Fairtrade setzt sich schon seit vielen Jahren für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Kleinbäuerinnen, Kleinbauern und Beschäftigten in Lateinamerika, Asien und Afrika ein. Sie erhalten einen stabilen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/green-office/fairtrade-university

back-to-top nach oben