802 results:

531. Innovationsfluss Nahe – Veranstaltungsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer wird fortgesetzt

Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie soll Unternehmerinnen und Unternehmern nahebringen, an welchen Innovationen Forschende in der Region

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-veranstaltungsreihe-ucb

532. Noch Plätze frei: Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“

Jetzt anmelden - die Kurse finden ab April 2024 in diversen Volkshochschulen im Saarland und Rheinland-Pfalz statt. Die Fortbildungskurse richten sich an alle engagierten Bürger*innen, die mithelfen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/klimafit-kurse-2024-ucb

533. WLAN - eduroam

Falls Sie in der Vergangenheit noch nie eine Verbindung zum WLAN eduroam mit Ihrem Gerät aufgebaut haben, fahren Sie bitte mit Punkt 5 der Anleitung fort. Öffnen Sie auf Ihrem System die Einstellungen (Windows-Taste + i ) und Navigieren Sie zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/dienste/wlan-eduroam

534. IT-Support

IT-Support - Hilfe Remote-Support Download: AnyDesk Client Anleitungen, Unterstützung, Hilfe und individuelle Beratung erhalten sie auf den im folgenden genannten Wegen. WICHTIG: Benutzen Sie wann immer möglich die hier aufgeführten allgemeinen

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/hilfe

535. Publikationen

Lehr- und Forschungsgebiet Holzbau Prof. Dr. Wieland Becker/Fachrichtung Architektur Hochschule Trier Schneidershof D104 - 107 54293 Trier (0) 651 8103 267/418 Lehr- und Forschungsgebiet Holzbau Prof. Dr. Wieland Becker/Fachrichtung

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/forschung/publikationen

536. Artificial Intelligence

Zur Übersicht L. Begic Fazlic, A. Halawa, A. Schmeink, R. Lipp, L. Martin, A. Peine, M. Morgen, T. Vollmer, S. Winter, and G. Dartmann. A novel hybrid methodology for anomaly detection in time series. International Journal of Computational

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/forschungsbereiche/artificial-intelligence

537. Anfahrt

Hauptcampus in Trier: Anfahrt Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Region Trier Anreise mit dem ÖPNV: Die Haltestelle am Campus heißt Hochschule Trier. Sie hat drei Haltepunkte. Je einen an den Richtungsfahrbahnen der Bitburger Straße (

URL: /hauptcampus/anfahrt

538. LithoMania

Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin Publikation bei der Arnoldsche Ausstellungsrundgang Die Fachrichtung Edelstein und Schmuck stellt vom 20.01.2022 bis 03.04.2022 im Kunstgewerbemuseum in Berlin aus! Steinsammlungen,

URL: /lithomania

539. Julia Obermaier BFA

"Für mich persönlich ist das Thema Raum von großer Wichtigkeit. Es bezieht sich auf meinen Wohnraum, Arbeitsraum, die Distanz zwischen Personen oder zwischen der Welt und mir. Wird die Grenze einer meiner Räume unerlaubt durch Dritte überschritten,

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/2016/julia-obermaier-bfa

540. Ringvorlesungsreihe startet am Umwelt-Campus Birkenfeld

Im kommenden Wintersemester bietet der Umwelt-Campus Birkenfeld erneut eine öffentliche Ringvorlesungsreihe „Nonprofit-Management und nachhaltige Regionalentwicklung“ für Studierende und interessierte Bürger*innen [aus der Region] an.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ringvorlesungsreihe-nonprofit-management-und-nachhaltige-regionalentwicklung-startet

back-to-top nach oben