3916 results:

2041. CDU-Landtagsfraktion besucht UCB: Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft stand im Mittelpunkt

Am 21. Juli 2022 besuchten Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion und der Birkenfelder Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski den Umwelt-Campus Birkenfeld, um sich über nachhaltigen Hochschulbetrieb und Transformationspfade hin zu einer nachhaltigen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/cdu-landtagsfraktion-ucb

2042. Endkonturnah gewebte Naturfaserhalbzeuge

Der Einsatz von naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) als Alternative zu glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen (GFK bzw. CFK) findet zunehmend großes Interesse in vielen Industriezweigen, insbesondere derer, die sich mit nachhaltiger

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/endkonturnah-gewebte-naturfaserhalbzeuge

2043. Nachhaltige Softwareprodukte

Projektleitung an der Hochschule Trier: Zur Projekthomepage Informationstechnologie basiert auf dem Zusammenspiel von Hardware und Software. Während die Hardware die physische Voraussetzung eines IT-Systems darstellt, bestimmt die Software über

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/ressourceneffiziente-software

2044. Bundestagspräsidentin und Wissenschaftsminister Rheinland-Pfalz besuchen Umwelt-Campus Birkenfeld

Am 11. Juni 2025 besuchten die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner MdB und der rheinland-pfälzische Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, um sich über aktuelle

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/bundestagspraesidentin-minister-besuchen-umwelt-campus-birkenfeld-hs

2045. Bundestagspräsidentin und Wissenschaftsminister Rheinland-Pfalz besuchen Umwelt-Campus Birkenfeld

Am 11. Juni 2025 besuchten die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner MdB und der rheinland-pfälzische Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, um sich über aktuelle

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/bundestagspraesidentin-minister-besuchen-umwelt-campus-birkenfeld

2046. In einer Woche bis zum Videospiel: GameDevWeek am Fachbereich Informatik

Vom 09.03.2025 bis zum 15.03.2025 kamen am Fachbereich Informatik der Hochschule Trier Spieleentwickler aus ganz Deutschland zusammen, um kreative Videospiele zu entwickeln. Der gamesAHEAD e.V. organisierte die GameDevWeek, eine Veranstaltung, die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/in-einer-woche-bis-zum-videospiel-gamedevweek-am-fachbereich-informatik

2047. Gastprofessor aus Jordanien zu Besuch am Fachbereich Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Trier durfte vom 2. bis 20. Juni 2025 einen besonderen Gast begrüßen: Professor Mohammed Fuad Al-Anaswah von der German Jordanian University (GJU) war im Rahmen der langjährigen Hochschulpartnerschaft mit

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/gastprofessor-aus-jordanien-zu-besuch-am-fachbereich-wirtschaft

2048. Bürkle-Stiftung fördert erneut 10 Stipendiat*innen

Bereits zum fünften Mal jährt sich die erfolgreiche Kooperation der Bürkle Stiftung mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. 10 Stipendien konnten an Studierende des Umwelt-Campus zu Beginn des Sommersemesters vergeben werden. Damit

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/buerkle-stiftung-foerdert-erneut-10-stipendiatinnen-ucb

2049. Weitere Förderung und neue Kooperationspartner der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus

Im Rahmen des Regionalen MINT-Gipfels Rheinland-Pfalz in Bingen wurde auch die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus erneut ausgezeichnet. MINT-Bildung umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und gilt als

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/weitere-foerderung-mint-nationalparkregion-ucb

2050. Bewerbungsportal

Sie haben sich für einen Studiengang an unserer Hochschule entschieden und möchten sich nun bewerben? Die Online-Bewerbung für das Wintersemester 2025/2026 ist beendet. Ansprechpartner für Bewerberinnen und Bewerber: Sie finden

URL: /hauptcampus/studium/bewerbung-zulassung/bewerberportal

back-to-top nach oben