794 results:

431. Team

Studiengangskoordination und Sekretariat Gabriele Heinzelmann, Dipl-Des. Arbeitsfelder: Organisation / Studienberatung Sekretariat: Irminenfreihof 8, 54290 Trier,  Gebäude R – Raum 103 im 1. Stock Telefon: +49 (0)651 8103-106 Mail:

URL: /gestaltung/imd/team

432. Veröffentlichungen

Veröffentlichungen im Bereich Green Software Engineering Sämtliche Veröffentlichungen des Instituts finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.umwelt-campus.de/iss/publikationen 2025 Fazlic, L. B., Cetkin, B., Guldner, A., Dziubany, M.,

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/green-software-engineering/veroeffentlichungen

433. Messung der Leistungsfähigkeit eines Römischen Handelssegelschiffs

Die Fachrichtung Maschinenbau der Hochschule Trier und der Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Trier forschen gemeinsam an der Ermittlung der Leistungsfähigkeit seegängiger römischer (Handels-)Segelschiffe. Nach drei Jahren Bauzeit wurde

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/messung-der-leistungsfaehigkeit-eines-roemischen-handelssegelschiffs

434. DigiCircleLAB

Eine „Repair-Werkstatt“ verankert den Paradigmenwechsel hin zu einer „Kultur der Reparatur“. Im studentischen Umfeld mangelt es nicht an Knowhow, jedoch an Infrastruktur und Räumen. Smartphone- oder Fahrradreparatur wären ideale Türöffner. Hier

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/digicirclelab

435. Physiologie

Ansprechpartner Labor für Physiologie Bei dem Labor für Physiologie handelt es sich um modernes experimentelles Labor, in dem Studierenden die Möglichkeit gegeben wird, ihre Kenntnisse der menschlichen Physiologie durch praktische Experimente zu

URL: /informatik/forschung/labore/physiologie

436. Vorpraktikum Maschinenbau

12 Wochen Vorpraktikum -was-wann-wo-wie-? Was wo abgeleistet werden muss, ist „für Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24 bis einschließlich zum Sommersemester 2025 in der "Regelung für die praktische Vorbildung (ab

URL: /hauptcampus/technik/studium/studierende/studierende-maschinenbau/vorpraktikum-maschinenbau

437. Messung der Leistungsfähigkeit eines Römischen Handelssegelschiffs

Die Fachrichtung Maschinenbau der Hochschule Trier und der Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Trier forschen gemeinsam an der Ermittlung der Leistungsfähigkeit seegängiger römischer (Handels-)Segelschiffe. Nach drei Jahren Bauzeit wurde

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/messung-der-leistungsfaehigkeit-eines-roemischen-handelssegelschiffs

438. 3. Health Game Jam vom 24.-26. Juli 2020

Eine Veranstaltung von gamesAHEAD und der Hochschule Trier im Rahmen des EXIST-Projektes “GISplus – GRÜNDUNGS- UND INNOVATIONSREGION SÜDWEST+” in Kooperation mit der Universität des Saarlandes Dank der Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/der-health-game-jam-geht-in-die-3-runde

439. Aktuelles

Europäischer Tag der Logopädie Europäischer Tag der Logopädie Der Europäische Tag der Logopädie wird am 6. März 2025 zum 21. Mal begangen. In Deutschland ist er auch im „Jahresplaner Gesundheitstage 2025“ der Bundeszentrale für gesundheitliche

URL: /informatik/stefanie-jung/aktuelles

440. Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) und Nachhaltigkeit sind Top-Themen in Berlin

Einmal jährlich treffen sich die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) unter dem Tagungstitel Bad Wiesseer Kreis in Berlin, um über aktuelle hochschulpolitische Themen zu diskutieren und Positionspapiere zu verabschieden. Bei der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/deutsche-agentur-fuer-transfer-und-innovation-dati-und-nachhaltigkeit-sind-top-themen-in-berlin

back-to-top nach oben