802 results:

161. Internationaler Strickworkshop Apolda 2019

Vom 01. 03. bis 17.03. 2019 fand der 18. internationale Strickworkshop in Apolda,Thüringen statt. Veranstalter dieses renommierten Workshops sind die Wirtschaftsförderung Apolda, die Stadt Apolda, das Landratsamt Weimarer Land und das

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/internationaler-strickworkshop-apolda-2019

162. Coronavirus: Informationen und Hinweise

Wintersemester 22/23 Präsenzlehre: Das Wintersemester und somit fast alle Vorlesungen, Seminare, Übungen, Labore Klausuren und Prüfungen finden in Präsenz statt. Maskenpflicht: Die Maskenpflicht an der

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/fachrichtung-bauingenieurwesen/ablauf-des-wintersemesters-2021/2022-1

163. Projekte Intermedia Design

Auf der externen Webseite zum Studiengang: www.intermediadesign.de, zeigen wir aktuelle Projekte, Kooperationen mit Vereinen und Organisationen sowie Abschlussarbeiten unserer Studenten. Du interessierst dich für ein bestimmtes

URL: /gestaltung/imd/projekte/projekte-intermedia-design

164. Erika Rufino MFA

"The or (O ou) is a Master’s thesis that investigates the sacred conception in contemporary life and its relation with the idea of preciousness by crossing ethnological and field investigations. The work is a development from the authorial

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/erika-rufino-mfa

165. Essen und Trinken

Studieren mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung Mensa und Co am Standort Trier Unsere in allen Standorten barrierefrei erreichbare Mensa belegt bei deutschlandweiten Umfragen immer wieder Spitzenplätze. Während des Semesters

URL: /studium/informationen-service/studieren-mit-behinderung-und-chronischer-krankheit/essen-und-trinken

166. Wasser

ELWIS: https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.html Der Elektronische Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) der deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bietet umfassende Informationen zur

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/umweltmedien/wasse

167. Sebastian-Stahl-Stiftung

Jährlich verleiht die Sebastian-Stahl-Stiftung den Gedächtnispreis zur Erinnerung an Sebastian Stahl, der 2015 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Sebastian war Student in unserer Fachrichtung und vielen seiner Kommiliton*innen wegen seiner

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/fachrichtung/studierende/sebastian-stahl-stiftung

168. craze raise - Amin El Gafarawi

craze raise: Spenden-App für die jüngere Generation Die Smartphone-App aktiviert die beim Thema Spenden unterproportional vertretene Bevölkerungsgruppe der 10–29 Jährigen. Junge Menschen setzen Video-Kampagnen zu geplanten verrückten

URL: /gestaltung/kd/projektgalerie/craze-raise-amin-el-gafarawi

169. Anfahrt und Campusplan

Busanbindung Mit dem Bus fahren Sie bis zur Haltestelle Hochschule Trier, Schneidershof (Hauptcampus).  Während der Vorlesungszeit fährt zusätzlich die Linie 14 direkt bis zum Hauptcampus. Abfahrt: Hauptbahnhof oder Porta Nigra. Die

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/bauingenieurwesen/organisation/anfahrt-und-campusplan

170. FB Informatik nimmt an Serious Games Showcase und Challenge teil

Prof. Dr. Christoph Lürig und Nikolai Hepke haben auf der Serious Games Showcase und Challenge vom 27. November bis 1. Dezember 2023 als Finalist das Spiel Airport Collaboration vorgestellt. Ziel dieses Spieles ist es, die grundsätzliche

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fb-informatik-nimmt-an-serious-games-showcase-und-challenge-teil

back-to-top nach oben