3908 results:

1561. Anfahrt

Hauptcampus in Trier: Anfahrt Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Region Trier Anreise mit dem ÖPNV: Die Haltestelle am Campus heißt Hochschule Trier. Sie hat drei Haltepunkte. Je einen an den Richtungsfahrbahnen der Bitburger Straße (

URL: /hauptcampus/anfahrt

1562. Forschung

Das Institut für Softwaresysteme (ISS) wurde 2003 als Forschungsinstitut der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld gegründet. Im Mittelpunkt unserer Forschung steht eine an Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz ausgerichtete Entwicklung

URL: https://www.umwelt-campus.de/fachrichtung-informatik/forschung

1563. Neue Professur im Fachbereich Informatik/Fachrichtung Therapiewissenschaften

Die Präsidentin der Hochschule Trier, Prof. Dr. Dorit Schumann und der Dekan des Fachbereichs Informatik, Prof. Dr. Heinz Schmitz, heißen Prof. Dr. Jens Schneider als neuen Professor für die Ergotherapie herzlich willkommen. Ergotherapeuten an der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neue-professur-im-fachbereich-informatik-fachrichtung-therapiewissenschaften

1564. Kooperation

Ansprechpartner Elektrotechnik Ansprechpartner Informatik Ansprechpartner Maschinenbau Partner Viele Meilensteine dieses Projektes entstehen oder werden überhaupt nur ermöglicht durch eine enge Kooperation und Förderung

URL: /hauptcampus/technik/projekte/weminto/kooperation

1565. Zeitschrift JIDC

Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte Links? Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an: webredbib[at]umwelt-campus.de Journal of International and Digital Communication (JIDC) Journal of International and Digital

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/recherche-werkzeuge/zeitschriften/zeitschrift-jidc

1566. OFUS

Zur Projekthomepage In der Gelenkchirurgie werden Resektionen von Knochen mit oszillierenden Sägen ausgeführt. Dabei entstehen Verunreinigungen durch Blut, lose Gewebepartikel, Fettanlagerungen und Knochenspäne. All diese Verunreinigungen müssen

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/ofus

1567. Neue Artist in Residence ab Anfang März: Carla Castiajo aus Portugal

In Kooperation mit der Hochschule Trier lädt die Jakob Bengel Stiftung Idar-Oberstein seit Mai 2006 Schmuckkünstler ein, als "Artist in Residence" in der historischen Jakob Bengel Schmuck- und Uhrenkettenfabrik und der Hochschule zu arbeiten. Von

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/neue-artist-in-residence-ab-anfang-maerz-carla-castiajo-aus-portugal

1568. Hinweise zur Erstellung von Ausarbeitungen

Die Bemerkungen zur Erstellung der Ausarbeitung sind nur für Studierende der Hochschule Trier zusammengefasst. Hinweise zur Erstellung von Ausarbeitungen

URL: /informatik/georg-schneider/lehre/hinweise-zur-erstellung-von-ausarbeitungen

1569. Gerätespezifische Passwörter für E-Mailclients (IMAP und POP)

Melden Sie sich auf https://www.hochschule-trier.de/rzht/it-dienste-infos/e-mail-server/e-mail-passwoerter an. Suchen Sie in der Liste das Gerät, für das Sie das E-Mail--Passwort nicht mehr wissen, und löschen Sie diese, indem Sie

URL: /geraetespezifische-passwoerter-fuer-emailclients-imap-und-pop

1570. HO*PE

Zur Projektseite HO*PE Erarbeitung einer Installation zur Iluminale der Stadt Trier für gesamtgesellschaftliches Engagement von Studierenden am Beispiel Krebs Im Rahmen der Illuminale in Trier am 24. und 25. Mai 2021 präsentierten zwölf

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/forschungsprojekte-entdecken/hope

back-to-top nach oben