2422 results:

571. KinderUNI

Experimente für die KinderUni Zusammen mit dem Labor Anorganische Analytik entwickeln wir neue Experimente für die Vorstellungen der KinderUni des Umwelt-Campus Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/innovationslabor-digitalisierung-innodig/kinderuni

572. Videos & Screencasts

Allgemeines zu den Videos Videos & Screencasts Fragen? Vorschläge? Wenden Sie sich an unser Infoteam: Infotheke Tel.: 06782 17-1477 Mail: bibliothek[at]umwelt-campus.de Webredaktion Bibliothek Fehlende Informationen? Defekte Links?

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/service/videos-screencasts

573. Fashionshow Schloss Burg Namedy

Fashionshow Castle Namedy Die Kunst der Inszenierung – Modenschau auf Schloss Burg Namedy Beim 5. Handelssymposium zum Thema „designorientiert.handeln – Die Kunst der Inszenierung“ in Namedy am Mittelrhein war auch die Hochschule Trier

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/projekte/archiv/fashionshow-schloss-burg-namedy-1

574. Fashionshow Schloss Burg Namedy

Fashionshow Castle Namedy Die Kunst der Inszenierung – Modenschau auf Schloss Burg Namedy Beim 5. Handelssymposium zum Thema „designorientiert.handeln – Die Kunst der Inszenierung“ in Namedy am Mittelrhein ist auch die Hochschule Trier

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/projekte/archiv/fashionshow-schloss-burg-namedy

575. Projekte entdecken

Entdecken Sie ausgewählte Projekte, die am Umwelt-Campus realisiert werden: Forschungsprojekte Die angewandten Forschungen am Umwelt-Campus Birkenfeld sind vielfältig, aber sie eint das Thema der nachhaltigen Entwicklung. In den beiden am

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken

576. Prof. Dr. Klaus Helling, Dipl.-Kfm.

Prof. Dr. Klaus Helling, Dipl.-Kfm. | Professor FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, k.helling@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1224, 9912, 5, 9912-5 | Dekan FB Umweltwirtschaft/-recht, k.helling@umwelt-campus.de | Studiengangsleiter FB

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-klaus-helling-1

577. SBV BIR

Kontakt und vertraulichkeit: E-Mails an die örtliche Schwerbehindertenvertretung: E-Mail: oe-sbv-bir(at)umwelt-campus.de Vertrauliche Anfragen: E-Mail: m.lang[at)umwelt-campus.de Tel.: 06782 17-1772 per Post: Schwerbehindertenvertretung

URL: /hochschule/organisation/schwerbehindertenvertretungen/sbv-bir

578. Prof. Dr. Henrik te Heesen

Prof. Dr. Henrik te Heesen | Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Maschinenbau, h.teheesen@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1908, 9925, 12, 9925-12 | Studiengangsleiter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - Erneuerbare Energien,

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-henrik-te-heesen-689

579. Auszeichnungen für Studierende und Forschende an der Hochschule Trier

Am Dienstag, den 19. November war es wieder soweit: Herausragende Abschlussarbeiten, Studierende mit besonderem Engagement und besonderen Biografien standen im Mittel-punkt der jährlich stattfindenden Vergabefeier der Hochschule Trier. Zusätzlich

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/auszeichnungen-fuer-studierende-und-forschende-an-der-hochschule-trier

580. Anmeldung Nacht der Wirtschaft

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, ab 17:30 Uhr veranstaltet der Förderverein "Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V." in Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld die 8. Nacht der Wirtschaft im Kommunikationsgebäude des

URL: https://www.umwelt-campus.de/formulare/anmeldung-nacht-der-wirtschaft

back-to-top nach oben