3916 results:

2281. Boy‘s Day am Campus Gestaltung

Am 27. April 2023 lud die Hochschule Trier Mädchen und Jungen erneut zum Girls‘ und Boys‘ Day ein, um spannende Einblicke in Berufe und Studiengänge zu erlangen, die sonst eher als männer- bzw. frauendominiert gelten. In diesem Rahmen erhielt

URL: /intrare/projekte-forschung/projektgalerie-intrare/boys-day-am-campus-gestaltung

2282. FAQ zum Studienstart

Weitere Informationen zum Studiengang, -ablauf und-inhalt  finden Sie auf den Seiten der Studiengänge Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwirtschaft. Jährlich findet an der Hochschule Trier zu Beginn des Sommersemesters Anfang März eine

URL: /fachrichtung-lebensmitteltechnik/studium/studieninteressierte/faq-zum-studienstart

2283. Reports

Bericht im Trierischen Volksfreund Der Trierische Volksfreund hat über das Projekt berichtet. Zum Bericht Finalist ECGBL 2019 Das Spiel wurde auf der 7th International Educational Games Competition auf der ECGBL 2019 als finalist

URL: /informatik/christoph-luerig/liquid-marx/reports

2284. Kunst im Park 2023

Video Kunst im Park 03.07.-09.07.2023 „Zwischen Himmel und Erde“ Auch dieses Jahr bekamen einige Studierende des Gestaltungscampus der Hochschule Trier wieder die Gelegenheit, ihre Kunstinstallationen im Park von Schloss Burg Namedy zu erbauen

URL: /gestaltung/architektur/projektgalerie/musterseite-projekte-2-1-1

2285. Prof. Dr.-Ing. Frank Gossen

Frank Gossen (Prof. Dr.-Ing.) ist seit 2010 als Professor an der Hochschule Trier tätig. In unserer Fachrichtung unterrichtet er schwerpunktmäßig die Module Energiewandlungssysteme, Ingenieurmethoden zur Systemanalyse,  Heizungstechnik

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/fachrichtung/team/professoren/frank-gossen

2286. Ideenwettbewerb Mensa "Freispruch"

Studentischer Ideenwettbewerb zur Gestaltung der zukünftigen Mensa „Freispruch“ am Campus Gestaltung Studierende der Fachrichtung Innenarchitektur entwarfen im Rahmen eines Ideenwettbewerbs des Studierendenwerks Trier innovative Raumkonzepte für

URL: /gestaltung/ina/projekte/ideenwettbewerb-mensa-freispruch

2287. KIRA

Zur Projektseite KIRA KI-Referenzmodell für Energie- und Ressourceneffizienz und dessen industrielle Anwendung Künstliche Intelligenz (KI) verursacht über ihren gesamten Lebenszyklus (Problemdefinition, Datenerhebung und -aufbereitung,

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/kira

2288. Informationsveranstaltung der Therapiewissenschaften

Am Mittwoch  04.12.2019 wurde im Fachbereich Informatik eine Informationsveranstaltung für duale Bachelor Studiengänge der Therapiewissenschaften (B.Sc.) durchgeführt. Über 200 Schülerinnen und Schüler der beteiligten

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/informationsveranstaltung-der-therapiewissenschaften

2289. Ausbau der ehemaligen Staatsanwaltschaft zum neuen Haus der Architektur

Ein Beitrag von Rainer Neubert im Trierischen Volksfreund, Artikel vom 16.11.2022 Der Umbau der ehemaligen Staatsanwaltschaft am Irminenfreihof kann endlich starten. Doch bis zur geplanten Eröffnung zum Sommersemester 2024 warten einige

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/ausbau-der-ehemaligen-staatsanwaltschaft-zum-neuen-haus-der-architektur

2290. GENESIS

GENESIS Generative KI-Systeme für nachhaltige Anwendungen Das Vorhaben zielt darauf ab, die nächste Generation generativer KI-Systeme zu erforschen, die über die Fähigkeiten herkömmlicher Sprachgenerierung hinausgehen. Ziel ist die Entwicklung

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/genesis

back-to-top nach oben