2425 results:

1531. Aloisia Sens

Aloisia Sens Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachsprache Französisch  Französisch Italienisch Ecole des Mines d’Albi-Carmaux (F) ENACOM Nantes (F) ESA Angers (F) Uni Roma Tor Vergata (I) Als „responsable pédagogique du

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/team-sk/aloisia-sens

1532. Prof. Dr. Valeva im ARD Alpha Demokratie Interview

Mit Ihrer Professur „Nonprofit Management und nachhaltige Regionalentwicklung“ am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier vertritt Prof. Dr. Milena Valeva seit Sommersemester 2020 als Expertin das innovative und relativ wenig erforschte Gebiet

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/prof-dr-valeva-im-ard-alpha-demokratie-interview

1533. Studium mit Jobgarantie? Neuer Studiengang „Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung“

Im Oktober 2023 startet am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der völlig neu konzeptionierte Bachelor-Studiengang „Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung“ - Studierende haben die Wahl zwischen einer klassischen oder einer dual

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuer-studiengang-biopharmazeutische-arzneimittelherstellung-ucb

1534. Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Gesundheit

Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Gesundheit Die Hochschule Trier legt ihre Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gesundheit. Durch die Integration dieser zentralen Themen in Forschung, Lehre und das Campusleben fördern wir ein

URL: /hochschule/organisation/nachhaltigkeit-digitalisierung-gesundheit

1535. Vorträge

Hier finden sie den Link zur Fachtagung "Tourismus 4.0 - Virtuelle Welten", welche sich auch mit diesbezüglichen Anwendungen im Gebiet des Nationalparks Hunsrück-Hochwald auseinander gesetzt hat. Das Tagungsprogramm sowie die entsprechenden

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/nationalparkforschung/vortraege

1536. Öffnungszeiten

Wann ist die Bibliothek für Sie geöffnet? Aktuell: Vorlesungszeit bis 31.01.2026 Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Info: allgemein Die Bibliothek ist für Sie über das gesamte Semester geöffnet. Ausnahmen sind gesetzliche

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/die-ucbib/oeffnungszeiten

1537. Anfahrt

Anfahrt Saarstraße 2, 55743 Idar-Oberstein Als Zubringer, sowohl von der A 61, wie auch der A 62, dient die B 41. In Idar-Oberstein Folgen Sie der B 41 aus dem Westen kommend bis zur 1. Ampel, aus dem Osten kommend bis kurz nach der 3.

URL: /gestaltung/es/ueber-uns/anfahrt

1538. Auslandssemester / Auslandsjahr

Studieren mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung Auslandssemester / Auslandsjahr In vielen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt heute fast schon ein normaler Bestandteil des Studiums. Wir versuchen auch Studierenden mit

URL: /studium/informationen-service/studieren-mit-behinderung-und-chronischer-krankheit/auslandssemester-auslandsjahr

1539. Wetterfrosch - Umweltsensor

Wetterfrosch am Campus Von Ökosystem bis Energiewende – hier erfährst du, wie Wetterdaten in Wirtschaft, Forschung und Studium genutzt werden. Ist das Eichhörnchen ein Wetterfrosch? Früher galt der Laubfrosch als „Wetterfrosch“, weil man

URL: https://www.umwelt-campus.de/makey-lab/wetterfrosch-umweltsensor

1540. Lara Hoffmann

A comparison of different malaise trap types   Stipendiatin der Heinrich-Böll Stiftung (seit 2020), Bürkle-Preis der "Dr. Wolfgang und Anita Bürkle-Stiftung"  Kurzbiografie Ich bin Doktorandin am Umwelt-Campus Birkenfeld,

URL: /forschung/service/promotionskoordination/my-phd-in-practice/lara-hoffmann

back-to-top nach oben