2425 results:

1501. Neues CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt) startet durch

Nachhaltige Innovationen für Industrie und Umwelt Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender zu gestalten - das ist das Ziel des neuen CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/czs-center-kraft-startet

1502. Links zum Arbeitsrecht

Arbeitsrecht findet sich auch im Internet: Nachfolgend sind nützliche Links zum Arbeitsrecht aufgeführt. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll dazu dienen, sich in der verstreut und unübersichtlich

URL: https://www.umwelt-campus.de/mmueler/links-zum-arbeitsrecht

1503. Infos für BewerberInnen

Jeder Bewerber muss eine elektronische Meldung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen (auch, wenn man privat versichert ist). Diese Meldung ist für die Immatrikulation erforderlich. Es handelt sich dabei nicht um eine zusätzliche

URL: /gestaltung/es/studium/studienservice-semesterinfo/infos-fuer-bewerberinnen

1504. DAAD-Preis für herausragende Studierende

Die Hochschule Trier ehrt in diesem Jahr Frau Zainullina mit dem DAAD-Preis (Deutscher Akademischer Austauschdienst) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen für ihre exzellenten akademischen Leistungen und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/daad-preis-2023-ucb

1505. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/infos-aktuelles-semester

1506. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/infos-aktuelles-semester

1507. Prof. Dr. Christian Mock

Prof. Dr. Christian Mock ist als Professor in den Bereichen Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht und allgemeines Zivilrecht am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier tätig und lehrt unter anderem in den Studiengängen „Wirtschaftsrecht und

URL: https://www.umwelt-campus.de/prof-dr-christian-mock

1508. Fika-Sessions

Für wen? Promovierende Mit wem? Dr. Juliane Tatarinov Hannah Sauer Sprachanforderung Englisch (mindestens Niveau B2 empfohlen) Forschungstag 2023 Wann? 29.06.2023, 9:00 - 15:00 Wo? Schneidershof, Aula Präsentation der

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/uebergaenge-erfolgreich-gestalten/berufliche-qualifizierung/fika-sessions

1509. Den digitalen Aufbruch und die Energiewende selbst gestalten

IoT2-Werkstatt als Mitmachtprojekt aus dem Digitalgipfel 2016 zieht Bilanz Gestartet als digitale Bildungsidee zum nationalen IT-Gipfel 2016 in Saarbrücken erweist sich das Konzept eines anfassbaren Internets der Dinge (IoT) als einmaliges Werkzeug

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/iot-werkstatt-bilanz-digitalgipfel-2022-ucb

1510. RENN.west

RENN.west Die RENN bilden eine regional organisierte Informations- und Aktions-Plattform für nachhaltige Entwicklung. Ihre Arbeit basiert auf den Zielen der Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDG), an denen sich auch die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/rennwest

back-to-top nach oben