3909 results:

1581. TrinTEd

TrinTEd Trinational technical Education Zur Projektseite Viele Firmen in der Oberrheinregion sind grenzüberschreitend in Frankreich, Deutschland und der Schweiz tätig. Im Zuge der Vertiefung der europäischen Einigung, vor allem aber um die

URL: /forschung/forschungskompetenzen/forschungsprojekte/trinted

1582. Qualitätsverständnis

Qualität in Studium und Lehre, Forschung und Entwicklung sowie in der Verwaltung sind für unsere Hochschule zentrale Zielsetzungen, die sich im Leitbild und daraus abgeleitet im Hochschulentwicklungsplan ausprägen. Ein umfassend angelegter Diskurs

URL: /hochschule/hochschulportraet/profil-und-selbstverstaendnis/qualitaetsverstaendnis

1583. Fachbereich Bauen + Leben: Digitalisierung im Bauwesen

Fachbereich Bauen + Leben Von Punktwolken und Laservermessung Energiesparen ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Der Bereich Gebäudebau und -nutzung ist für ca. 38% des gesamten CO2 -Ausstoßes verantwortlich. Der mit Abstand überwiegende Teil

URL: /studium/bewerbung-zulassung/workshops-fuer-schuelerinnen/digitalisierung-im-bauwesen

1584. Umwelt-Campus Birkenfeld stellt Carl-Zeiss-Stiftung Forschungsprojekte vor

Im Rahmen ihrer Projektbereisungen besuchte die Carl-Zeiss-Stiftung das Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, um sich über das geförderte Projekt "KI-GenF" zu informieren. Der Fokus des Förderprojektes

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/carl-zeiss-stiftung-forschungsprojekte-ucb

1585. Vortrag: Prof. Norbert Schnell – Musikspielen mit Webtechnologien und Smartphones... zusammen, hier und jetzt!

Der Musikdesign Professor Norbert Schnell von der Hochschule Furtwangen führt in seinem Vortrag in die Welt der kollektiven Interaktion ein und bewegt sich im Spannungsfeld zwischen partizipativer Kunst, kollaborativer digitaler Medien und

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/vortrag-prof-norbert-schnell-musikspielen-mit-webtechnologien-und-smartphones-zusammen-hier-1

1586. Gründungs-Neujahrsempfang

Am 10. Januar wurde im Incubator – dem Kreativraum am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier das neue Jahr mit vielen Innovationen und Inspirationen begrüßt. Das Gründungsnetzwerk und das KI-Labor der Hochschule hatten zum

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/gruendungs-neujahrsempfang-ucb

1587. Clinical Artificial Intelligence Improving Healthcare

Clinical Artificial Intelligence Improving Healthcare Die Webseite zum Projekt ist hier zu finden. Ziel des Verbundes war es einen virtuellen Gesundheitsassistenten weiterzuentwickeln, der medizinischen Fachpersonal hilft mit wachsenden Mengen an

URL: https://www.umwelt-campus.de/verteilte-systeme-und-kuenstliche-intelligenz/drittmittelprojekte/abgeschlossene-projekte/clinical-artificial-intelligence-improving-healthcare

1588. Clinical Artificial Intelligence Improving Healthcare

Clinical Artificial Intelligence Improving Healthcare Die Webseite zum Projekt ist hier zu finden. Ziel des Verbundes war es einen virtuellen Gesundheitsassistenten weiterzuentwickeln, der medizinischen Fachpersonal hilft mit wachsenden Mengen an

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/clinical-artificial-intelligence-improving-healthcare

1589. Personalentwicklung UCB

Herzlich Willkommen! Das Büro der Personalentwicklung (PE) am Umwelt-Campus Birkenfeld finden Sie im Gebäude 9925 Raum 114. Nach vorheriger Terminabsprache werden täglich von Montag bis Freitag an allen Standorten Sprechzeiten angeboten.

URL: /personalentwicklung/personalentwicklung-ucb

1590. Personalentwicklung Hauptcampus

Herzlich Willkommen! Das Büro der Personalentwicklung (PE) finden Sie am Umwelt-Campus in Birkenfeld im Gebäude 9925 Raum 114. Nach vorheriger Terminabsprache werden täglich von Montag bis Freitag an allen Standorten Sprechzeiten angeboten.

URL: /personalentwicklung/personalentwicklung-hauptcampus

back-to-top nach oben