801 results:

481. Neue Professur im Fachbereich Informatik/Fachrichtung Therapiewissenschaften

Die Präsidentin der Hochschule Trier, Prof. Dr. Dorit Schumann und der Dekan des Fachbereichs Informatik, Prof. Dr. Heinz Schmitz, heißen Prof. Dr. Jens Schneider als neuen Professor für die Ergotherapie herzlich willkommen. Prof. Dr. Jens Schneider

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/neue-professur-im-fachbereich-informatik-fachrichtung-therapiewissenschaften

482. Neue Professur im Fachbereich Informatik/Fachrichtung Therapiewissenschaften

Die Präsidentin der Hochschule Trier, Prof. Dr. Dorit Schumann und der Dekan des Fachbereichs Informatik, Prof. Dr. Heinz Schmitz, heißen Prof. Dr. Jens Schneider als neuen Professor für die Ergotherapie herzlich willkommen. Prof. Dr. Jens Schneider

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neue-professur-im-fachbereich-informatik-fachrichtung-therapiewissenschaften

483. Anfahrt

Hauptcampus in Trier: Anfahrt Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Region Trier Anreise mit dem ÖPNV: Die Haltestelle am Campus heißt Hochschule Trier. Sie hat drei Haltepunkte. Je einen an den Richtungsfahrbahnen der Bitburger Straße (

URL: /hauptcampus/anfahrt

484. LithoMania

Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin Publikation bei der Arnoldsche Ausstellungsrundgang Die Fachrichtung Edelstein und Schmuck stellt vom 20.01.2022 bis 03.04.2022 im Kunstgewerbemuseum in Berlin aus! Steinsammlungen,

URL: /lithomania

485. Julia Obermaier BFA

"Für mich persönlich ist das Thema Raum von großer Wichtigkeit. Es bezieht sich auf meinen Wohnraum, Arbeitsraum, die Distanz zwischen Personen oder zwischen der Welt und mir. Wird die Grenze einer meiner Räume unerlaubt durch Dritte überschritten,

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/2016/julia-obermaier-bfa

486. Ringvorlesungsreihe startet am Umwelt-Campus Birkenfeld

Im kommenden Wintersemester bietet der Umwelt-Campus Birkenfeld erneut eine öffentliche Ringvorlesungsreihe „Nonprofit-Management und nachhaltige Regionalentwicklung“ für Studierende und interessierte Bürger*innen [aus der Region] an.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ringvorlesungsreihe-nonprofit-management-und-nachhaltige-regionalentwicklung-startet

487. Hochschule Trier ist Teil der neuen Startup Factory „Southwest X – The Bridge to Innovation“

Die Hochschule Trier mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld, bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, ist offizieller Juniorpartner der neuen überregionalen Startup Factory „Southwest X – The Bridge to Innovation“. Das vom Bundesministerium

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/startup-factory-southwest-x-the-bridge-to-innovation-ucb

488. Hochschule Trier ist Teil der neuen Startup Factory „Southwest X – The Bridge to Innovation“

Die Hochschule Trier mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld, bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, ist offizieller Juniorpartner der neuen überregionalen Startup Factory „Southwest X – The Bridge to Innovation“. Das vom Bundesministerium

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/startup-factory-southwest-x-the-bridge-to-innovation

489. B.A.U.M. e.V.

Kooperation zwischen dem Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier und dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. und der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/baum-ev

490. Prof. Dr. Matthias Sieveke

Prof. Dr.-Ing. Architekt Matthias Sieveke Lauben für die Bundesgartenschau München Forstbetriebshof Annweiler am Trifels Brunnen- und Gemeindeplatz Dienstweiler Sporthalle UmweltCampusBirkenfeld (mit planart Kaiserslautern)

URL: /gestaltung/architektur/fachrichtung/fachrichtung-seiten/professoren/prof-dr-matthias-sieveke

back-to-top nach oben